At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.
The Basel Drug Substance Manufacturing Site is a cornerstone of Roche's global production network, with over 700 employees and a wide range of functions and departments. We are committed to deliver innovative medicines. We embrace operational excellence, strategic digital transformation and new ways of working while building a strong processes foundation.
In dieser Schlüsselrolle gestaltest Du als Operational Excellence Manager die Zukunft unserer Betriebsabläufe, indem Du kontinuierliche Verbesserungen vorantreibst und eine Kultur der Exzellenz etablierst.
Du agierst als Sparring Partner für das Site Leadership Team und identifizierst aktiv Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung. Du treibst die Einführung des Lean Production Systems, wichtige Verbesserungs-Initiativen und Digitalisierungsprojekte voran, die auf die strategischen Ziele unserer Organisation ausgerichtet sind.
Wertschöpfung & strategische Ausrichtung – Sicherstellen von maximaler Wirkung für Basel Drug Substance durch Identifikation von Produktivitätsverlusten, strategischen Chancen und Verbesserungsmöglichkeiten.
Strategische Beratung & Sparring – Enge Zusammenarbeit mit Site Leadership Team und Chapter Leads als Sparringspartner zur Entwicklung und Priorisierung von Verbesserungsplänen.
Hochwirksame Verbesserungsprojekte – Initiierung, Leitung und Umsetzung von Projekten, die auf die Kern-KPIs (Sicherheit, Qualität, Lieferung, Engagement, Kosten) ausgerichtet sind.
Führung & Befähigung von Teams – Cross-funktionale Teams leiten, Senior-Leader überzeugen und notwendige Ressourcen sichern, um Organisationsziele zu erreichen.
Lean Production System (LPS) – Implementierung, Pflege und kontinuierliche Verbesserung der LPS-Standards, inklusive Förderung von Lean Leadership-Verhaltensweisen.
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) – Verantwortung für KVP-Prozesse, Site Productivity Tracker sowie die zeitnahe Umsetzung nachhaltiger Verbesserungsinitiativen.
Digitale Transformation & Change Management – Leitung strategischer und digitaler Projekte, Einführung neuer Tools & Technologien und Förderung ihrer nachhaltigen Nutzung als Change Agent.
Selbstmotivation & Eigeninitiative – Hohes Maß an Antrieb, Freude an Business Process Excellence und kontinuierlicher Verbesserung.
Strategisches Denken & Entscheidungsfindung – Fähigkeit, mittel- und langfristige Strategien zu beraten, kritisch zu hinterfragen und faktenbasiert zu entscheiden.
Führung & Einflussnahme – Erfahrung in Matrix-Führung, Einfluss auf Führungsteams, Leitung von Projekten und Motivation nicht direkt unterstellter Teams.
Stakeholder- & Team-Management – Nachweisliche Kompetenz in Stakeholder Management, bereichsübergreifender Zusammenarbeit, Moderation und Inspiration von Gruppen.
Analytische & Problemlösungsfähigkeiten – Starke Analysefähigkeiten, Bewertung des Nutzens von Projekten, Interpretation von Finanz- und Kostendaten.
Prozess- & Methodenkompetenz – Fundiertes Wissen in Lean, Six Sigma, kontinuierlicher Verbesserung sowie Biotech- und Produktionsprozessen.
Kommunikation & interkulturelle Kompetenz – Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse, exzellente Kooperations- und Präsentationsfähigkeiten.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bringen Sie ausgezeichnete Matrix-Führungsqualitäten mit und können nachweisliche Erfolge beim Aufbau, der Leitung und der Motivation von Teams vorweisen. Sie sind in der Lage, als Matrix-Führungskraft eine produktive Zusammenarbeit zu fördern. Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie in einem produzierenden Unternehmen. Sie haben einen Abschluss in Biowissenschaften, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet. Hervorragende sprachliche Fähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten. Fundierte Erfahrung mit Lean Management Systemen und der Six Sigma-Methodik.
Die Global Grade Range für die Position liegt zwischen SE6-SE7.
Bereit für den nächsten Schritt? Wir freuen uns darauf, von dir zu hören. Bewirb dich jetzt, um diese spannende Möglichkeit zu entdecken!
A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.
Let’s build a healthier future, together.
Roche is an Equal Opportunity Employer.