Allgemeine Informationen
Kennziffer
2025-18981Einsatzort
WürenlingenBeschreibung der Stelle
Funktion
Assistenz an der Oberstufe
Schultyp
Diverse Schultypen
Anstellung ab
01.08.2025
Befristung
Befristet
Anstellung bis
31.07.2026
Stellenprozent Minimum
60
Stellenprozent Maximum
80
Aufgaben
Würenlingen ist eine dynamische Gemeinde im Unteren Aaretal, Bezirk Baden. An zwei Schulstandorten (Schulhäuser Weissenstein/Tannenweg sowie Schulhaus Dorf) werden rund 630 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 3. Oberstufe (SeReal) unterrichtet. Die Bezirksschülerinnen und -schüler besuchen den Unterricht in Endingen oder Turgi.
Am Standort Dorf im Zyklus 3 wartet auf eine interessierte Assistenzperson eine herausfordernde, aber bereichernde Aufgabe. Hauptsächlich begleiten und unterstützen Sie einen Schüler mit einer ausgeprägten Autismus-Spektrum-Störung. Sie sind aber je nach Ihrem Pensenwunsch auch an weiteren Oberstufenklassen unterstützend in verschiedenen Fächern tätig.
Die Stellenprozente können auch auf zwei Assistenzen aufgeteilt werden.
- Begleitung und Unterstützung einzelner Jugendlichen oder Gruppen von Jugendlichen im Auftrag der jeweiligen Lehrperson während des Unterrichts
- Unterstützung der Lehrpersonen bei der Durchsetzung von sozialen und schulischen Regeln
- Zusammenarbeit und Kooperation mit den Lehrpersonen sowie Austausch zu Beobachtungen und Erfahrungen in Bezug auf einzelne oder Gruppen von Schülerinnen und Schülern
- Teilnahme und Mitwirkung in schulischen Projekten als Begleitung und Unterstützung von Lehrpersonen
Anforderungen
- abgeschlossene Lehre (EFZ) und/oder Matura
- gutes Gespür, Verständnis, Empathie und Geduld für Jugendliche mit Lernschwächen
- positive und optimistische Grundhaltung gegenüber Jugendlichen und Mitmenschen
- konstruktive Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen und bei Bedarf mit Eltern.
- Engagement, Einsatzbereitschaft und Motivation
- Durchsetzungsfähigkeit und Ruhe auch in hektischen Situationen
- gute Umgangsformen und eine adäquate Kommunikation
- Offenheit, Humor, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Angebot
- eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit an einer innovativen Schule
- ein wertschätzendes und lernförderliches Arbeits- und Schulklima
- eine enge Zusammenarbeit und Unterstützung durch die Klassenlehrpersonen,
Schulischer Heilpädagogin und Schulleitung - eine sorgfältige Einführung in die Assistenztätigkeit
- eine moderne Schulinfrastruktur mit fortschrittlicher ICT
- flexible Aushandlung Ihrer Arbeitszeiten und des Arbeitspensums
Kontakt
Sind Sie motiviert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an:
📩 [email protected], Schulleiterin ad interim Zyklus 3.
Für Fragen steht Ihnen Dr. Gabriele Stemmer Obrist gerne zur Verfügung
📞 +41 79 373 69 19
Einsatzort der Stelle
Schulstandort
Weissensteinweg 6, 5303 Würenlingen
Arbeitsort
Würenlingen