Hochschulpraktikant/-in Kommunikation

MeteoSchweiz
Wahlkreis St. Gallen, St. Gallen
Vollzeit
vor 1 Tag
Bundesverwaltungsgericht BVGer

St. Gallen | 100%

Diesen Beitrag können Sie leisten
Unterstützt den Bereich in der internen und externen Kommunikation
Arbeitet bei der Umsetzung der Massnahmen aus der Kommunikationsstrategie mit
Erhält einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten der Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Medienarbeit) und der internen Kommunikation
Das macht Sie einzigartig
Bachelorabschluss einer Universität oder Fachhochschule im Bereich Kommunikation, Public Relations, Sprachen, Recht oder Wirtschaft
Gute redaktionelle Schreibkompetenz (redaktionelle Erfahrung von Vorteil)
Präziser sprachlicher Ausdruck, aktive und initiative Persönlichkeit, Kreativität, Belastbarkeit, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit
Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Programme, Grundkenntnisse von Webapplikationen sowie Bild- und Videobearbeitungstools
Französisch oder Deutsch als Hauptsprache, mit jeweils guten Kenntnissen in der anderen Sprache
Auf den Punkt gebracht

Wir bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in die Kommunikationstätigkeiten des Gerichts. Sie arbeiten bei der internen und externen Kommunikation mit und unterstützen die Verantwortlichen bei der Umsetzung der Kommunikationsstrategie des Gerichts.

Eintrittsdatum:
01.03.2026

Anstellungsart:
befristet
28.02.2027

Referenz-Nr.:
JRQ$540-15874

Arbeitsort:
Kreuzackerstrasse 12, 9000 St. Gallen
Fragen zur Stelle
Artur Zazo
Leiter Kommunikation
+41 58 46 95058

Fragen zur Bewerbung
Dagmar Schwind
Personalbereichsleiterin
+41 58 46 35780

Das macht uns aus

Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an.

Das bieten wir
Previous
Arbeiten für die Schweiz

Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt

Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz

Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
Wir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

Arbeit und Privatleben im Einklang

Arbeit und Privatleben im Einklang
Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Berufliche Perspektiven

Berufliche Perspektiven
Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Bitte beachten Sie, dass es im Falle von Mehrfachbewerbungen innerhalb des Bundesverwaltungsgerichts zu einem Datenaustausch zwischen den an der jeweiligen Bewerbung beteiligten Personen kommen kann. Ihre Daten werden gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet, mit denen Sie sich durch Zustimmung der Datenschutzerklärung einverstanden erklären.

Eintrittsdatum: 1. März 2026
Dauer des Praktikums: 12 Monate
Zulassung zu einem Hochschulpraktikum beim Bundesverwaltungsgericht: Das abgeschlossene Studium soll bei Eintritt nicht länger als 12 Monate zurückliegen.

Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Hochschulpraktikant/-in CTAG Labor

Nestlé
March, Schwyz
Viele Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und persönlichen Entfaltung Unsere Fabrik ist ein leistungsstarker Produktionsbetrieb...
vor 2 Wochen

Hochschulpraktikant/-in Internationales Privatrecht

MeteoSchweiz
Bern, Bern
Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Haager Adoptionsübereinkommen abklären sowie Rechtsgutachten verfassen Rechtsfragen im...
vor 1 Woche

Spezialist/-in Kommunikation

Bundesverwaltung
Bern, Bern
Als Spezialist/-in Kommunikation und Mediensprecher/-in übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Kontakt mit Medienschaffenden; in...
vor 2 Wochen

Spezialist/-in Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media

Bundesverwaltung
Bern, Bern
Verantwortlich für die Strategie und die Konzeption der Social Media Plattformen und der Amts-Kommunikation auf Social Media,...
vor 3 Wochen

Hochschulpraktikant/-in der Abteilung Wald

MeteoSchweiz
Bern, Bern
In verschiedenen Aufgabenbereichen der Abteilung Wald mit Bezug zu den verschiedenen Waldfunktionen mitarbeiten, z.B. bei...
vor 2 Wochen

Hochschulpraktikant/-in Multilaterale Militärische Kooperation

MeteoSchweiz
Bern, Bern
Multilaterale militärischer Anlässe in der Organisation und Koordination unterstützen Interesse für sicherheitspolitische Themen...
vor 1 Woche

Koordination Kommunikation (w/m/d)

Universität Basel
Basel, Basel-Stadt
  • Entwickeln und Umsetzen von Kommunikationsstrategien...
  • Fördern des Austauschs innerhalb der Fakultät und mit...
vor 3 Wochen

Hochschulpraktikant/-in georeferenzierte Datenanalyse

MeteoSchweiz
Bern, Bern
Neue technische Lösungen für die Geodatenverarbeitung und Geodatenanalyse gestalten und umsetzen Bestehende Lösungen der...
vor 4 Wochen

Kauffrau/Kaufmann EFZ Marketing & Kommunikation (Lehrstart August 2026)

Sunrise GmbH
Zurich, Zürich
Bist du bereit, die ersten Schritte in deine Zukunft zu machen? Bei Sunrise bieten wir dir mehr als nur eine Ausbildung – wir...
vor 3 Wochen

Hochschulpraktikant/-in im Bereich Raumplanungs- und Umweltrecht

MeteoSchweiz
Bern, Bern
Vornehmen von Rechtsabklärungen im Umwelt-, Raumplanungs- und öffentlichem Verwaltungsrecht Mitarbeit im Umweltvollzug; Überprüfen...
vor 3 Wochen