Diesen Beitrag können Sie leisten
Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Haager Adoptionsübereinkommen abklären sowie Rechtsgutachten verfassen
Bei der Revision der Gesetzgebung zur internationalen Adoption mitwirken
Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Herkunftssuche im Bereich der internationalen Adoption abklären
Rechtsauskünfte an Behörden und Privatpersonen im In- und Ausland erteilen
Das macht Sie einzigartig
Masterabschluss in Rechtswissenschaften (MLaw)
Kenntnisse oder Interesse für das Familienrecht und das internationale Privatrecht
Redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten; exakte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Fähigkeit, in hektischen Situationen einen kühlen Kopf behalten
Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen
Eintrittsdatum:
01.01.2026
Anstellungsart:
befristet
für 6 Monate
Referenz-Nr.:
402-16080
Arbeitsort:
Bundesrain 20, 3005 Bern
Fragen zur Stelle
Joëlle Schickel
Co-Leiterin Fachbereich IPR
+41 58 46 34132
Das macht uns aus
Das Bundesamt für Justiz (BJ) ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes. Es betreut unter anderem Rechtsetzungsprojekte im Staats-, Verwaltungs-, Privat- und Strafrecht.
Der Fachbereich Internationales Privatrecht (IPR) ist die Zentralbehörde des Bundes für internationale Kindesentführungen, internationale Adoptionen, das grenzüberschreitende Alimenteninkasso sowie internationale Beweiserhebungen. Er ist zuständig für Gesetzgebungsprojekte im Fachbereich IPR.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Der Studienabschluss darf bei Praktikumsbeginn maximal ein Jahr zurückliegen (entscheidend ist das Datum auf dem Diplom).
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Prüfen der Bewerbungen
Erstes Gespräch
Entscheid