Diesen Beitrag können Sie leisten
Fachliche Auskünfte an Partnerbehörden und Bürger (Helpdesk) erteilen
Bei der inhaltlichen und formellen Redaktion von Weisungsrevisionen mitarbeiten
In laufenden Digitalisierungsprojekten im Migrationsbereich mitarbeiten
Das macht Sie einzigartig
Hochschulabschluss (Bachelor / Master) vorzugsweise in Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften
Interesse an der Einreise- und Visumpolitik und Kenntnisse im Migrationsrecht
Ausgeprägte konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Gewinnendes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Zwei Amtssprachen sowie Englisch
Auf den Punkt gebracht
Werden Sie Teil des Teams, dass das Visumsverfahren konzeptioniert!
Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung
Anstellungsart:
befristet
für 9 Monate
Referenz-Nr.:
420-15740
Arbeitsort:
Quellenweg 6, 3084 Köniz
Fragen zur Stelle
Sarah Hurni
+41 58 46 99153
Migration bewegt
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange in der Schweiz. Die Sektion Grundlagen Visa ist zuständig für die Erarbeitung der Grundlagen der schweizerischen Visumspolitik im Einklang mit den Bestimmungen von Schengen sowie der Umsetzung der Visumspraxis auf Weisungsstufe.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Sektionsleitung (Reto Haberstich, Tel. +41 58 464 46 38 und Sarah Hurni, Tel. +41 58 469 91 53) gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem.