Assistenzprofessur Tenure Track Transition für Hebräische Bibel / Altes Testament

Universität Bern
Bern, Bern
Vollzeit
vor 1 Tag

An der Theologischen Fakultät der Universität Bern ist zum 01.08.2026 die Stelle einer Assistenzprofessur Tenure Track Transition für Hebräische Bibel / Altes Testament zu besetzen.

Aufgabe der Professur ist die Vertretung des Faches in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre mit individuellen Schwerpunkten entweder in den Bereichen Materiale Kultur und Geschichte Israels und seiner Umwelt oder Literatur(geschichte) und Theologie der Hebräischen Bibel. Dabei wird die Professur eng mit der Dozentur für „Biblische Theologie und ihre Aktualisierung“ zusammenarbeiten. Bei noch zu erwerbenden Deutschkenntnissen wird erwartet, dass die Lehre zwei Jahre nach Stellenantritt auch in deutscher Sprache angeboten werden kann.
Die Umwandlung der Assistenzprofessur mit Tenure Track erfolgt bei Erfüllung der Qualifikationskriterien und nach entsprechenden Evaluationen spätestens nach sechs Jahren.

Aufgaben
Die Lehr- und Forschungsaktivitäten der ausgeschriebenen Professur erfolgen zunächst im Verbund mit der Professur für „Literatur und Theologie des Alten Testaments“ (Prof. Dr. Andreas Wagner) sowie mit der Dozentur für „Biblische Theologie und ihre Aktualisierung“ (Dr. Nancy Rahn). Erwartet wird, falls noch nicht geschehen, die Anfertigung einer Habilitation und der Aufbau oder Ausbau eines eigenen Forschungs- und Lehrprofils.
Zu den Aufgaben der Professur gehören außerdem die erfolgreiche Einwerbung von Forschungsmitteln sowie die Betreuung von Bachelor- und Master-Arbeiten und von Dissertationen. Internationale Vernetzung und die Mitwirkung bei der akademischen Selbstverwaltung gehören ebenfalls zum Profil der Stelle.

Anforderungen

Für diese Position setzen wir eine hervorragende abgeschlossene Promotion im Fach „Altes Testament“, „Hebrew Bible Studies“ oder einem verwandten Fach voraus. Des Weiteren sind sehr gute Sprachkenntnisse in biblischen Sprachen erforderlich; Kenntnisse in altorientalischen Sprachen sind von Vorteil. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die bereit ist, ein eigenes Lehr- und Forschungsprofil weiterzuentwickeln. Zudem freuen wir uns über Bewerber*innen mit hochschuldidaktischer Erfahrung oder entsprechender Qualifikation.

Bewerbung und Kontakt

Ansprechperson für Fragen ist als Kommissionsvorsitzender Prof. Dr. Mathias Wirth (Emailadresse: mathias.wirth@unibe.ch), Informationen zu Fakultät und Institut: Institut für Altes Testament.

Für Ihre Bewerbung bitten wir Sie, uns ein Motivationsschreiben zukommen zu lassen, in dem Sie Ihr bisheriges Forschungsprofil sowie Ihre Motivation für die angestrebte Position darlegen. Ergänzend dazu benötigen wir Ihren aktuellen Lebenslauf, der einen Überblick über Ihren akademischen Werdegang und Ihre bisherigen Tätigkeiten gibt. Des Weiteren erbitten wir ein vollständiges Verzeichnis Ihrer Publikationen sowie der Lehrveranstaltungen, die Sie bisher durchgeführt haben, inklusive der Ergebnisse der Evaluationen.
Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Bewerbung ist auch ein Forschungskonzept für die nächsten fünf Jahre, in dem Sie Ihre geplanten Forschungsaktivitäten skizzieren. Falls vorhanden, können Sie darin eine kurze Skizze Ihres Habilitationsprojekts einfügen. Zudem bitten wir Sie, ein Lehrkonzept einzureichen, das Ihre didaktischen Ansätze und Ihre Vorstellungen zur Lehre beschreibt. Falls Sie bereits Drittmittel eingeworben haben, machen Sie bitte auch hierzu entsprechende Angaben.

Die Bewerbungsunterlagen sind, in einer Datei zusammengefasst, bis zum 15. Oktober 2025 zu senden an: Universität Bern, Dekanat der Theologischen Fakultät, Länggassstrasse 51, CH-3012 Bern, E-Mail: dekanat@theol.unibe.ch.

Die Universität Bern ist eine chancengleiche und familienfreundliche Arbeitgeberin, schätzt Vielfalt und fördert eine integrative Arbeitskultur. Wir suchen geeignete Kandidat*innen, die über das Potenzial und/oder die Fähigkeiten zur transformationellen Führung verfügen und eine förderliche Forschungskultur mit vorantreiben. Geeignete Kandidat*innen verfügen über Kompetenzen wie Team- und Kommunikationsfähigkeiten und sind in der Lage komplexe Führungs- und Konfliktsituationen zu meistern.

Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in akademischen Führungspositionen an und fordert deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Universität Bern tritt für Gender-Diversität ein. Personen aller Geschlechter sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Die Universität Bern fördert flexible Arbeitszeitmodelle. Bewerbungen im Jobsharing sind willkommen; diesen ist ein Konzept über die Zusammenarbeit beizufügen (siehe Richtlinien betreffend Jobsharing für Professuren an der Universität Bern: Link).


www.karriere.unibe.ch
Rechtliche Hinweise

Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Assistenzprofessur Tenure Track Transition für Hebräische Bibel / Altes Testament

Universität Bern Universität Bern
Bern, Bern
An der Theologischen Fakultät der Universität Bern ist zum 01.08.2026 die Stelle einer Assistenzprofessur Tenure Track Transition...
vor 1 Tag

Automatiker für den Unterhalt (M/F)

Swatch Group
Bezirk Pruntrut, Jura
  • Wartung, Reparatur und Kontrolle des ordnungsgemäßen...
  • Erste Anlaufstelle für technische Störung...
vor 4 Tagen

Lehrperson für Geografie

Kanton St. Gallen
Wahlkreis St. Gallen, St. Gallen
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl...
vor 2 Wochen

Wealth Transition / Planning Expert

Rothschild & Co
Zurich, Zürich
  • Develop and implement a systematic Wealth Transition...
  • Prepare proposals to clients and prospects from different...
vor 2 Wochen

eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für das Schulsekretariat

Kanton St.Gallen
Wahlkreis Sarganserland, St. Gallen
Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist. Das...
vor 1 Tag

Stellvertretung für Französischunterricht Lehrperson Bezirksschule und Sekundarschule

Kanton Aargau
Bezirk Zurzach, Aargau
Stellvertretung für Französischunterricht Lehrperson Bezirksschule und Sekundarschule Wir suchen eine Stellvertretung vom...
vor 2 Wochen

Assistentin oder Assistenten für Chemie (m/w/d)

Kanton St.Gallen
St. Gallen
  • Auf- und Abbau von Experimenten für den Unterricht
  • Materialbewirtschaftung
  • Verwalten von Versuchsanleitungen...
vor 3 Wochen

Reinigungspersonal für Housekeeping (m/w/d)

Pollux Reinigungsservice AG
Zürich, Zürich
Reinigungspersonal für Housekeeping (m/w/d) Die Pollux Reinigungsservice AG ist in der Deutschschweiz und im Fürstentum...
vor 3 Wochen

Secrétaire d'unité décentralisée (H/F)

Etat de Vaud
District d'Aigle, Waadt
En qualité de secrétaire d'unité décentralisée, vous participez à la bonne marche de l’établissement primaire et secondaire...
vor 1 Tag

Stv. TTG-Lehrperson / 01.12-19.12.25

Kanton Aargau
Herznach-Ueken, Aargau
Im Zeitraum vom 01.12 bis 19.12.2025 suchen wir an folgenden Wochentagen eine Stellvertretung für das Unterrichtsfach Technisch...
vor 1 Tag