Chiasso | 100%
Diesen Beitrag kannst du leisten
Unterstützung bei Anfragen von internen und externen Nutzern
Durchführung von administrativen und organisatorischen Aufgaben
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um einen integrierten Ansatz für administrative Aktivitäten sicherzustellen.
Beitrag zur Planung von Besuchen und Veranstaltungen
Teilnahme an internen Schulungssitzungen zur Entwicklung spezifischer Fähigkeiten
Das macht dich einzigartig
Du hast Grundkenntnisse der MS-Office Programme
Du hast gute schulische Leistungen
Du verfügst über solide Kenntnisse in mindestens einer zweiten Amtssprache
Du hast ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
Du verfügst über einen ausgeprägten Lern- und Engagementwillen
Du zeigst Bereitschaft zu Schulungsreisen (hauptsächlich nach Bern)
Auf den Punkt gebracht
Dieses Praktikumsprogramm bietet Schülerinnen und Schülern im dritten Schuljahr an einer Handelsschule (SMC) die Möglichkeit, ein 52-wöchiges Praktikum im Bereich Handelsmittelschule (MP1) zu absolvieren, um das Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) und Berufsmaturität (BM2) zu erlangen. Während des Praktikums wirst du dich mit verschiedenen administrativen Aufgaben in verschiedenen Bereichen beschäftigen.
Eintrittsdatum:
01.08.2026
Anstellungsart:
befristet
Referenz-Nr.:
401-15486
Arbeitsort:
Via Milano 23, 6830 Chiasso
Fragen zur Stelle
Loredana Locher Saudino
+41 58 481 08 88
Berufsbildung EJPD – Wir bilden Zukunft!
Der Ausbildungsbetrieb EJPD verspricht Spannung und Vielfalt. Er befasst sich mit gesellschaftspolitischen Themen wie dem Zusammenleben von Menschen schweizerischer oder ausländischer Nationalität, Asylfragen, der Inneren Sicherheit oder Bekämpfung von Kriminalität. Das Zivilstandswesen oder Bürgerrechtsfragen gehören ebenso zum Aufgabenkreis des EJPD wie die Aufsicht über das Glücksspiel. Der optimale Start in die Arbeitswelt im August 2026 für engagierte und motivierte Jugendliche.
Unsere erfahrenen Ausbilder fördern die Entwicklung beruflicher, methodischer, sozialer und persönlicher Fähigkeiten der Praktikanten und bieten während des beruflichen Praktikums in einem mehrsprachigen Umfeld eine wirksame Unterstützung. Die Möglichkeit, mit anderen Praktikanten und Lernenden zu interagieren und in Beziehung zu treten, bereichert diese Ausbildung zusätzlich. Das gesamte Praktikum findet in dem Staatssekretariat für Migration, Region Tessin und Zentralschweiz, im Verwaltungsgebäude des Bundesasylzentrums (BAZ) in Chiasso statt.
Bist du jetzt interessiert? Dann bewirb dich für die Praktikumsstelle bei uns im Eidg. Justiz- und Polizeidepartement – wir freuen uns.
Weiter
Das bieten wir
Previous
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
7 Wochen Ferien
7 Wochen Ferien
Wir bieten während der Lehre sieben Wochen Ferien pro Jahr und unterstützen so die Erholung neben Arbeit und Schule.
Individuelle Förderung
Individuelle Förderung
Wir fördern unsere Lernenden individuell und unterstützen so ihre berufliche Entwicklung konsequenter.
Bitte sende uns dein vollständiges Bewerbungsdossier mit
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Schulzeugnisse der beiden letzten Schuljahre
Falls vorhanden: Empfehlungsschreiben, Schnupperlehrbericht, Referenzen, Eignungstest
Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Prüfen der Bewerbungen
Erstes Gespräch
Zweites Gespräch
Entscheid
Job melden