Die KEYSTONE-SDA-ATS AG ist die nationale multimediale Nachrichtenagentur mit Hauptsitz in Bern und
12 Regionalbüros in der ganzen Schweiz.
Wir ermöglichen jungen Talenten den Einstieg in den Journalismus. Erlangen Sie in unserem zweijährigen
Stage-Programm umfassende Kenntnisse der journalistischen Arbeit einer Nachrichtenagentur und besuchen
Sie Kurse an der Journalistenschule MAZ in Luzern. Für die deutschsprachige Textredaktion suchen wir per
1. November oder nach Vereinbarung:
Stagiaire Newsredaktion (m/w)
Beschäftigungsgrad 100%
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der deutschsprachigen Inlandredaktion
- Berichterstattung über das tagesaktuelle Geschehen in der Schweiz
- Journalistische Abdeckung von Medienkonferenzen
- Einarbeitung in die Arbeit am Newsdesk in der Zentrale in Bern
- Verfassen von Hintergrundberichten in newsarmen Zeiten
- Nach Möglichkeit und Interesse Einsatz in anderen Ressorts wie der Sport-, Bundeshaus- oder der
Bildredaktion, den Regionalbüros, dem Content Development oder im Video-Team.
Was wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium sowie grosses Interesse, das journalistische Handwerk
bei einer Nachrichtenagentur von Grund auf zu erlernen und sich parallel am MAZ in Luzern theoretische
Kenntnisse anzueignen.
- Gute Kenntnisse und hohes Interesse in den Themenfeldern Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der
Schweiz
- Erste journalistische Erfahrungen im Textbereich und die Bereitschaft, den Umgang mit Bild und Video zu
erlernen sowie Bereitschaft, schnell und präzise zu arbeiten
- Deutsch auf Niveau Muttersprache sowie gute Kenntnisse der französischen Sprache
Was wir bieten:
- Eine zweijährige Ausbildung on the job: Sie arbeiten im Tagesgeschäft mit und besuchen Kurse am MAZ.
- Eine spannende Möglichkeit, sich die Grundlagen qualitativ hochstehender journalistischer Tätigkeit in
einem dynamischen Umfeld am Puls der Nachrichten zu erarbeiten.
- Ein spannendes Umfeld in einem dreisprachigen, multimedialen Unternehmen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Weitere Auskünfte erhalten Sie von Sandro Mühlebach, Leiter
deutschsprachige Redaktion, unter der Telefonnummer +41 58 909 51 66.
Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier (inkl. Arbeitsproben, wenn vorhanden) an