Suchvorschläge:

teilzeit
reinigung
produktionsmitarbeiter
quereinsteiger
studentenjob
barista
koch
sachbearbeiter
verkauf detailhandel
hauswart
kurier
verkäuferin
offene stellen
Aargau
Geneva
Bern
Zürich
Zurich
Bern
Neuenburg
Tessin
Luzern
Wahlkreis Wil
Appenzell Ausserrhoden
Schwyz

Researcher (m/w/d) Streitkräfteentwicklung und neue Verteidigungstechnologien

ETH Zurich
Zurich, Zürich
vor 2 Tagen

Researcher (m/w/d) Streitkräfteentwicklung und neue Verteidigungstechnologien

80%-100%, Zürich, befristet


Das Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich ist ein Kompetenzzentrum für schweizerische und internationale Sicherheitspolitik. Es bietet sicherheitspolitische Expertise in Forschung.

Unser Think-Tank erfüllt eine wichtige Brückenfunktion zwischen sicherheitspolitischer Forschung und Praxis und fungiert als Anlauf- und Informationsstelle für die interessierte Öffentlichkeit.

Stellenbeschreibung

Zu Ihren Aufgaben werden gehören:

  • Forschung und Publikation: Verfassen von Analysen von hoher Qualität und Praxisrelevanz und deren Veröffentlichung in CSS- sowie externen Publikationsgefässen. Vermittlung und Diskussion entsprechender Einsichten im Rahmen von CSS-eigenen und verwaltungsinternen Dialogformaten.
  • Politikberatung und Netzwerkbildung: Zusammenarbeit mit nationalen Partnern des CSS, insbesondere innerhalb des VBS. Teilnahme an nationalen und internationalen Fachtagungen zur Erweiterung von Fachwissen und Netzwerk.

Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist zunächst auf einen Dreijahreszeitraum befristet.

Profil

Die ideale Bewerberin bzw. der ideale Bewerber hat kürzlich das Masterstudium abgeschlossen. Sie/er verfügt über vertiefte Kenntnisse schweizerischer und europäischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik und ist in der Lage, Zielvorgaben der Streitkräfteentwicklung in den Zusammenhang militärtechnologischer Innovationsdynamiken zu setzen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Drohnen und Robotik. Erste praktische Erfahrungen in Militär, Verwaltung oder Industrie sind von Vorteil, ebenfalls eine (auch aussercurriculare) Begeisterung für Technologie.

  • Fachliche Expertise: Vertiefte Kenntnisse der schweizerischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Streitkräfteentwicklung sowie internationaler Trends im Bereich neuer Verteidigungstechnologien.
  • Ausbildung: Abgeschlossenes Masterstudium in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen oder vergleichbaren Disziplinen. Auch technische/naturwissenschaftliche Abschlüsse kommen in Frage.
  • Analytische Fähigkeiten: Überdurchschnittliche analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, insbesondere im interdisziplinären Denken an der Schnittstelle Technologie – Doktrin – Strategie.
  • Praktische Erfahrung: Erste praktische Erfahrungen in Militär, Verwaltung oder Industrie sind von Vorteil.
  • Sprachkenntnisse: Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse in einer weiteren Landessprache sind von Vorteil.

Arbeitsort

Arbeitsort





Wir bieten

Wir bieten:

  • Die besondere Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in einem Think Tank anzuwenden und weiterzuentwickeln, der sowohl in einer Hochschule eingebettet ist als auch eng mit der öffentlichen Verwaltung zusammenarbeitet
  • Zudem bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen und einen Arbeitsplatz im Zentrum von Zürich
  • Weiterbildung und Karriereentwicklung ist Kernelement unserer Kultur
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • CV
  • Bewerbungsschreiben
  • Zwei Textproben (Artikel, Policy Brief etc.)

Bewerbungsfrist ist der 14. September 2025. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Ivo Capaul unter [email protected] (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Bewerben
Speichern
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Doktorand /in und Assistent /in in BWL (Fachgebiet Operations Research)

Universität Bern Universität Bern
Bern, Bern
  • Innovative Forschung im BWL-Fachgebiet Operations Research...
  • Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Studium (Uni oder...
vor 2 Wochen

High-Speed Photonic Integrated Circuit (PIC) Researcher

Keysight Technologies
District de Morges, Waadt
Keysight is on the forefront of technology innovation, delivering breakthroughs and trusted insights in electronic design,...
vor 1 Woche

PhD im Bereich Verhaltensänderungen und Biodiversität

Berner Fachhochschule Berner Fachhochschule
Bern, Bern
Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre. Grosse Freiheiten bei der...
vor 1 Woche

Postdoctoral Researcher in Mechatronics and Robotics

ETH Zurich
Zurich, Zürich
  • ing platform
  • Your career with impact: Become part of ETH Zurich, which...
  • Collaboration opportunities with experts in mechanical...
vor 4 Wochen

Research associate in Forest Production

Berner Fachhochschule Berner Fachhochschule
Verwaltungskreis Bern-Mittelland, Bern
To start with, here are some of our strong points Plenty of contact with people from all over Switzerland and the world at large....
vor 4 Wochen

Research assistant in Forest Science

Berner Fachhochschule Berner Fachhochschule
Verwaltungskreis Bern-Mittelland, Bern
To start with, here are some of our strong points Working with smart people of different professional backgrounds who want, like...
vor 3 Wochen

Bar und Empfang

Treasure Islands Trading AG
Luzern
  • Betreuung der Bar
  • Umgang mit Kasse, MS-Office und internen Programmen
  • kleinere Reinigungsarbeiten, Waschmaschine bedienen...
vor 3 Wochen

Buffet und Zimmer Reinigungs Mitarbeiterin

Restaurant Gerschnialp Cafe Ritz AG
Obwalden
Unser Restaurant liegt inmitten einer schönen Bergwelt und hält, was schon der Name verspricht: urchig, gemütlich und mit einem...
vor 3 Wochen

Crew-Mitarbeiter/in

McDonald's
Basel, Basel-Stadt
Ein «Grüezi» und ein «auf Wiedersehen» gehören für dich im Kontakt mit unseren Gästen genauso dazu, wie ein schneller und exakter...
vor 2 Tagen

Group Key Account Manager mit Teamführung (m/w/d)

Danone
Zurich, Zürich
  • Strategische Verantwortung für Top Key Accounts im Schweizer...
  • Führung und Entwicklung langfristiger Kundenbeziehungen mit...
vor 2 Tagen