Bern | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Betriebliche IT-Supportprozesse basierend auf ITIL V4 konzipieren, implementieren und weiterentwickeln
Einhaltung und aktive Umsetzung der IT-Supportprozesse über alle Support-Levels und Partnerorganisationen sicherstellen
Supportleistungen in der IT-Organisation operativ priorisieren, steuern und überwachen
Vorantreiben der internen Transformation in die agile Welt durch proaktives Stakeholder-Management über alle Ebenen/Hierarchien hinweg
Verantwortung mit Weisungsbefugnis übernehmen bei Eskalation in alle operativen Einheiten, um Reputationsschäden zu verhindern
Vollumfängliche Stellvertretung der Leitung des Service Desk ALV übernehmen
Das macht Sie einzigartig
Höhere Ausbildung (FH, Universität) in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder gleichwertige Ausbildung
Mehrjährige Erfahrung im IT-Support und Prozessmanagement
Fundierte Kenntnisse in ITIL, ITSM-Prozessen und Eskalationsmanagement
Durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem agilem Mindset und entsprechender methodischer Kompetenz mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Nutzung und Optimierung von Support-Tools und -Prozessen und der Erstellung und Analyse von KPIs und Reports zur Performance-Überwachung
Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen in Wort und Schrift sowie Englisch
Auf den Punkt gebracht
Die Direktion für Arbeit des SECO ist Teil des Kompetenzzentrums des Bundes für alle Kernfragen der Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsvermittlung, Arbeitslosenversicherung und Arbeitsmarktstatistik. Das Ressort Informatik für die Arbeitslosenversicherung (ALV) Schweiz ist für die Digitalisierung der Geschäftsprozesse sowie den Betrieb der Geschäftsanwendungen der Arbeitslosenkasse sowie der Arbeitsvermittlung (öAV) von Stellensuchenden und dessen Wiedereingliederungsmassnahmen in den Arbeitsmarkt verantwortlich.
Als Teil des Ressorts Informatik ist das Service Desk ALV die erste Anlaufstelle für über 6'000 Anwender/innen bei Fragen bezüglich der IT-Services der Arbeitslosenversicherung.
Das Prozessmanagement der Supportprozesse IT spielt eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die Supportprozesse IT effektiv und effizient ablaufen. Dies führt zu einer verbesserten Servicequalität, erhöhter Produktivität und begeisterten internen Partnerorganisationen (Durchführungsstellen) sowie Kundinnen und Kunden der ALV. Ein professionell ausgestaltetes Prozessmanagement der Supportprozesse IT bildet eine zentrale Grundlage für die kontinuierliche Optimierung des gesamten Supportprozesses. Es stärkt die organisatorische Resilienz und Innovationsfähigkeit der IT und leistet damit einen substanziellen Beitrag zur nachhaltigen Erreichung der Unternehmensziele der ALV und digitalen Transformation der Organisation.
Eintrittsdatum:
sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
JRQ$540-16190
Arbeitsort:
Finkenhubelweg 12, 3012 Bern
Fragen zur Stelle
Barbara Driscoll
+41 58 46 61287
Das macht uns aus
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).
Weiter
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem (komplettes Dossier mit Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnissen und Diplomen). Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Job melden