Mutterschaftsvertretung mit Option auf Verstetigung, Team Curriculumentwicklung 80 %
Stellenantritt 01.01.2026 oder zum nächstmöglichen ZeitpunktDie Abteilung Lehrentwicklung verantwortet alle zentralen Support-Prozesse und Dienstleistungen im Bereich der strukturellen Lehrentwicklung und unterstützt die Fakultäten bei der Entwicklung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung ihrer Studienangebote insbesondere in rechtlichen, prozeduralen und didaktischen Belangen mit strukturierten Begleitprozessen sowie mit passgenauen Instrumenten der Innovationsförderung. zu unseren Aufgaben finden Sie hier.
Das Team Curriculumentwicklung der Abteilung unterstützt die Fakultäten und Institute bei der Neu- und Weiterentwicklung fachlich fundierter und lernwirksamer Studienprogramme. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Forschungsorientierung sowie der Nutzung der Potenziale der digitalen Transformation zur Förderung innovativer Lehr- und Lernformate. Dabei werden auch inter- und transdisziplinäre Perspektiven, Formen studentischen Engagements sowie Aspekte der Internationalisierung gezielt in die Curriculumentwicklung eingebunden, um zukunftsorientierte und anschlussfähige Studienangebote zu gestalten.
Aufgaben
- die hochschuldidaktische Begleitung im Rahmen strukturierter Supportprozesse der Neuentwicklung und Überarbeitung von Studienprogrammen aller Fakultäten;
- die Unterstützung der Fakultäten bei der Integration von KI in die Curricula, insbesondere im Hinblick auf die Gestaltung von Lehr-/Lernprozessen und Assessments sowie auf die Kompetenzförderung;
- die Durchführung und Weiterentwicklung des didaktischen Ausbildungsangebotes für Tutor:innen und Studierende;
- die Konzeption und Durchführung von Workshops und Webinaren sowie die Bereitstellung von Materialien zu verschiedenen Themen der Curriculumentwicklung und Hochschuldidaktik;
- die Mitarbeit in übergreifenden Entwicklungsprojekten der Abteilung Lehrentwicklung.
Profil
Information zur Bewerbung
Gestalten Sie die Weiterentwicklung der Lehre an der grössten und disziplinär breitesten Universität der Schweiz mit Ihrer Expertise mit! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im Herzen von Zürich mit flexiblen Arbeitsbedingungen, die auch Möglichkeiten für mobiles Arbeiten umfassen.Der Stellenantritt erfolgt zum 1. Januar 2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Mutterschaftsvertretung ist befristet bis zum 31. Juli 2026. Bei entsprechende Eignung besteht anschliessend die Möglichkeit zur Verstetigung der Anstellung.
Bewerbungsschluss ist der 28. August 2025.
Wir bieten
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg