Darauf kannst du dich freuen.
Träumst du davon, die Zukunft der mobilen Kommunikation aktiv mitzugestalten und stehst du dabei für ökologische Nachhaltigkeit? Als Mobile Communication Architekt 5G (m/w/d) bei der SBB Telecom bieten wir dir die einzigartige Gelegenheit, die Basis für die nächste Generation der mobilen Bahnkommunikation (Mobilfunk für die Bahn auf der Basis von 5G) in der Schweiz zu legen. Durch deine Expertise trägst du massgeblich dazu bei, fortschrittliche und intelligente Kommunikationsservices zu entwickeln, die unseren Alltag in die digitale Zukunft führen. Steige ein in ein dynamisches Team, wo deine Ideen zählen und werde Teil der nachhaltigen Mobilität in der Schweiz!
Das kannst du bewegen.
- Du erfasst Anforderungen von E2E Services und erarbeitest Konzepte zur Umsetzung im FRMCS (basierend auf 3GPP-Standards für 5G, IMS und Mission Critical) Umfeld.
- Dabei folgst du den FRMCS-Standards (3GPP, ETSI und UIC) und analysierst potenzielle Möglichkeiten zur Umsetzung von E2E Services im Bereich der Bahn-Mobilkommunikation.
- Du arbeitest bereichsübergreifend und stellst die Zusammenarbeit sowie die Abstimmung mit internen Fachbereichen der SBB sicher.
- In den Umsetzungsprogrammen vertrittst du die Serviceanforderungen des Bahnbetriebs und vermittelst zwischen den Bedürfnissen und technisch wie auch kommerziell sinnvollen Lösungen.
- Du erarbeitest technische Lösungs- und Umsetzungskonzepte, erstellst dazu notwendige Ausschreibungsunterlagen und führst Machbarkeits- und Verfügbarkeitsstudien durch.
- Gelegentlich vertrittst du die Interessen der Schweizer Bahnbetreiber in relevanten europäischen Gremien wie beispielsweise der UIC.
Das bringst du mit.
- Dich zeichnet eine sorgfältige, exakte Arbeitsweise, intrinsische Motivation und Umsetzungsstärke aus.
- Du bist eine überzeugende und integrierende Persönlichkeit mit hoher Kommunikationskompetenz. Du denkst vernetzt und erkennst dank konzeptionellem und strategischem Denken grössere Zusammenhänge.
- Des Weiteren bringst du fundiertes technisches Fachwissen in der Telekommunikation sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Mobilkommunikation im 5G Umfeld, 3GPP Standard Spezifikationen sowie IMS und Mission Critical Services mit.
- Für diese Funktion verfügst du über ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni/ETH) oder eine gleichwertige Weiterbildung im Bereich Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik.
- Zudem bringst du weitreichende Kenntnisse in der Entwicklung, Implementierung und Validierung, aber auch im Betrieb von IT-Sicherheitslösungen und Telekommunikationsnetzen mit.
- Du kannst dich mündlich und schriftlich gut (ab Niveau B2) in Deutsch und in Englisch ausdrücken, Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Job melden