Magglingen | 80-100% (Jobsharing möglich)
Diesen Beitrag können Sie leisten
Betriebsablauf organisatorisch sicherstellen
Sportmaterial bereitstellen, herausgeben und zurücknehmen
Wasser- und Sanitäranlagen pflegen, warten und betreuen
Reparaturarbeiten an Sportmaterial, verschiedenen Geräten oder Anlagen im Innen- und Aussenbereich vornehmen
Team der Sportanlagen, des Werkhofs und der Gebäude unterstützen
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossene Berufsausbildung
Freude an handwerklichen Tätigkeiten und am Anpacken im Team
Organisationstalent mit sympathischen Umgangsformen
Führerausweis der Kategorie B, Staplerprüfung der SUVA und Feuerwehrausbildung von Vorteil oder Bereitschaft zur Erlangung
Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Begrüssen Sie unsere sportlichen Gäste mit einem Lächeln und sorgen Sie für Freude in unseren Sporthallen!
Eintrittsdatum:
01.09.2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart:
befristet
1 Jahr
Referenz-Nr.:
JRQ$540-15388
Arbeitsort:
Hauptstrasse 247, 2532 Magglingen
Fragen zur Stelle
Remo Fischer
+41 58 46 76170
Fragen zur Bewerbung
Marianne Minder
+41 58 46 76501
Für den Sport und die Bewegung in der Schweiz
Das Bundesamt für Sport (BASPO) fördert den Sport und seine Werte – für alle Alters- und Leistungsgruppen. Das BASPO vereinigt Sportpolitik, Sportförderung und Ausbildung: Dazu gehören das grösste Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport und in Magglingen und Tenero Ausbildungs-, Kurs-, und Trainingszentren. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule mit Ausbildung, Entwicklung, Forschung und Dienstleistung im Bereich Sport.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Arbeit und Privatleben im Einklang
Arbeit und Privatleben im Einklang
Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Zusätzliche Informationen
Herr Remo Fischer, Leiter Sportanlagen und Werkhof, +41 58 46 76170
Aufgrund der Öffnungszeiten der Sporthallen (Montag bis Sonntag) kommt es zu regelmässigen Einsätzen an Wochenenden (ca. alle 4-5 Wochen). Gelegentlich kann es zudem bei Veranstaltungen zu Sondereinsätzen kommen.
Personen aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.
Job melden