Bern | 100%
Diesen Beitrag kannst du leisten
Grundlagen der verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten in unterschiedlichen Fachbereichen erlernen und erledigen
Diverse Dokumente wie Mails, Briefe und Protokolle verfassen, Sitzungen organisieren und Präsentationen durchführen
Kontakt mit externen und internen Kund/-innen, schriftliche und telefonische Kundenanfragen bearbeiten
Buchhaltungsarbeiten (z. B. Zahlungseingänge verbuchen, Nachforschungen betreiben, Kreditorenrechnungen bearbeiten usw.) ausführen
Kundendienstleistungen (Sparkonto-Eröffnungen, Maestro- und E-Banking-Anträge, Vollmachten) für alle Mitarbeiter/-innen der Bundesverwaltung erbringen
Das macht dich einzigartig
Abgeschlossene Sekundarschule oder Realschule mit 10. Schuljahr
Informatikgrundkenntnisse und Freude an Zahlen
Zuverlässig, engagiert, rasche Auffassungsgabe und sorgfältige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusst und hohe Lernbereitschaft
Gute Umgangsformen sowie Freude im Team zu arbeiten
Auf den Punkt gebracht
Dich interessiert alles rund um Zahlen? Dann bist du bei uns genau richtig! Motivierte und aufgestellte Teams zeigen dir während drei Jahren die spannende und vielseitige Welt der Finanzen.
Eintrittsdatum:
01.08.2026
Anstellungsart:
befristet
31.07.2029
Referenz-Nr.:
601-15668
Arbeitsort:
Bundesgasse 3, 3011 Bern
Fragen zur Stelle
Nicole Bütikofer
Berufsbildnerin
+41 58 46 37732
Mit uns die Zukunft prägen
Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) ist ein Amt des Eidgenössischen Finanzdepartements und wacht über die Bundesfinanzen. Wir erstellen das Budget, den Finanzplan und die Rechnung des Bundes. Alle wichtigen Vorhaben der Departemente mit Auswirkungen auf die Bundesfinanzen gehen über unseren Tisch. Die Arbeit in der EFV ist vielfältig: Wir kümmern uns auch um die Finanzstatistik, das Rechnungswesen und den nationalen Finanzausgleich, wir beschaffen Mittel am Geld- und Kapitalmarkt und stellen die Zahlungsbereitschaft des Bundes sicher. Die Finanzverwaltung zeichnet sich durch einen guten Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden, flache Hierarchien und moderne, zentral gelegene Arbeitsplätze aus. Werden Sie Teil unseres Teams!
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Im dritten Lehrjahr bieten wir die Option Finanzen an.
Die Landessprachen sind uns wichtig. Deshalb ist bei uns die erste Fremdsprache Französisch.
Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schulzeugnisse und allfälligen Zusatzunterlagen wie Diplome und Eignungstests.
Job melden