Bern, Lehrbeginn August 2026 | 100%
Diesen Beitrag kannst du leisten
Bei der Organisation von Workshops, Veranstaltungen und administrativen HR-Aufgaben wie der Pflege von Personaldaten unterstützen
Aus- und Weiterbildungsangebote für zivile Mitarbeitende und Lernende planen, organisieren und weiterentwickeln sowie für deren Finanzierung und Abrechnung verantwortlich sein
Bei der Bearbeitung von Gesuchen für Führerausweise mitarbeiten
In einer modernen und digitalisierten Arbeitsumgebung mitarbeiten, die sich mit hoher Geschwindigkeit entwickelt
Das macht dich einzigartig
Gute Schulnoten auf Stufe Sekundarschule oder Realschule und 10. Schuljahr
Motivierte, ehrgeizige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
Offenheit und Flexibilität
Erste Kenntnisse der MS Office-Anwendungen sowie das Tastaturschreiben setzen wir voraus
Auf den Punkt gebracht
Starte deine berufliche Zukunft in unserem engagierten Team bei der Logistikbasis der Armee. Bei uns lernst du abwechslungsreich, packst mit an und sammelst wertvolle Erfahrungen für deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Eintrittsdatum:
01.08.2026
Anstellungsart:
befristet
3 Jahre
Referenz-Nr.:
JRQ$540-15913
Arbeitsort:
Viktoriastrasse 85, 3013 Bern
Fragen zur Stelle
Pireya Paskaran
Pireya Paskaran, Berufsbildnerin
+41 58 46 70902
Vielfalt, Dynamik, Perspektiven – Lehrberufe der Schweizer Armee
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Weiter
Das bieten wir
Previous
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
7 Wochen Ferien
7 Wochen Ferien
Wir bieten während der Lehre sieben Wochen Ferien pro Jahr und unterstützen so die Erholung neben Arbeit und Schule.
Individuelle Förderung
Individuelle Förderung
Wir fördern unsere Lernenden individuell und unterstützen so ihre berufliche Entwicklung konsequenter.
Eine Lehre bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/lehre.
Job melden