Bern | 100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Informationen recherchieren, beurteilen und Texte dazu verfassen
Dokumente, Fotos und Filme aus 200 Jahren Schweizer Geschichte bewerten, katalogisieren, und vermitteln
Kund/innen des Bundesarchivs beraten und unterstützen – vor Ort und online
Absolvieren von Praktika in Bibliotheken und Dokumentationsstellen ausserhalb des Bundesarchivs
Erledigen von administrativen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben
Das macht Sie einzigartig
Sekundarschulabschluss oder sehr guter Realschul-Abschluss mit Besuch eines 10. Schuljahres
Gute Allgemeinbildung
Offene, initiative, kontaktfreudige und motivierte Person
Selbständige, exakte Arbeitsweise
Interesse an Medien und Informationstechnologien
Auf den Punkt gebracht
Sie interessieren sich für alle Arten von Medien und Informationstechnologien, haben Freude an der Sprache (Deutsch und Französisch), sind kommunikationsfreudig und arbeiten gerne systematisch? Dann kommen Sie zu uns als Lernende Fachfrau/Fachmann I+D!
Eintrittsdatum:
01.08.2026
Anstellungsart:
befristet
31.07.2029
Referenz-Nr.:
JRQ$540-15809
Arbeitsort:
Archivstrasse 24, 3005 Bern
Fragen zur Stelle
Yen Tu Leonardo
Berufsbildnerin
+41 58 46 29682
Keine Demokratie ohne Archive – packen Sie mit an!
Das Schweizerische Bundesarchiv sichert die Dokumentation staatlichen Handelns und macht diese zugänglich. Dadurch kann die Verwaltung Rechenschaft über ihre Tätigkeiten ablegen und effizienter arbeiten. Für Öffentlichkeit und Forschung ist Archivierung eine Voraussetzung, um sich im demokratischen Rechtsstaat eine eigene, kritische Meinung zu bilden.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Erstes Gespräch
Zweites Gespräch
Entscheid
Job melden