Lernende Fachfrau Kundendialog EFZ / Lernender Fachmann Kundendialog EFZ
Deine Mission
Dein Interesse wird immer dann geweckt, wenn es um Menschen und ihre Lebenssituationen geht. Du schätzt den Kontakt mit deinen Mitmenschen, möchtest ihre Bedürfnisse erkennen und ihre Anliegen verstehen. In unserem 1st Level Kundenservice berätst du unsere Kundinnen und Kunden telefonisch, schriftlich oder persönlich im SVA-Kundencenter bei ihren Anliegen rund um die Sozialversicherungen. Egal, womit sie auf dich zukommen: Du behältst die Lösung und Kundenzufriedenheit vor Augen.
Während deiner Ausbildung lernst du ein/e geschickte/r Gesprächspartner/in zu werden. Sei es, um eine individuelle Lösung für unsere Kundinnen und Kunden zu erarbeiten oder schwierige Gesprächssituationen zu meistern. Du entwickelst dich weiter, indem du offen an die Themen rund um die Sozialversicherungen herantrittst.
Deine Talente
Du bist eine pflichtbewusste, kommunikative und lösungsorientierte Person. Gleichzeitig bist du vertrauenswürdig und verschwiegen. Du verfügst über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten und schaffst es, auch in ungewohnten oder komplexen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Neue Technologien interessieren und begeistern dich.
Dank deiner offenen und fröhlichen Art sowie deinem Humor fällt es dir leicht, dich schnell in ein Team zu integrieren. Weiter bringst du gute Noten der Sekundarschule mit oder du bist Bezirksschüler/in.
Deine Benefits
Wir erwarten nicht nur viel - wir haben auch viel zu bieten. Deine Talente werden gefördert und wir bieten dir eine zukunftsorientierte Ausbildung in einer der führenden Sozialversicherungen der Schweiz. Eine 40-Stunden-Woche, eine topmoderne Arbeitsumgebung in der Stadt Aarau und ein engagiertes, kompetentes Team warten auf dich.
Mit und für Menschen unterwegs zu sein ist sinnstiftend und bereitet Freude. Wir freuen uns auf dich!
Mach uns neugierig
Haben wir dein Interesse geweckt, dich auf deiner Ausbildungsreise zu begleiten? Dann bewirb dich gleich jetzt online über den Button «».
Kontakt
Wenn du Fragen hast, beantwortet unsere Berufsbildnerin Laura Migliazza (Telefon 062 836 83 59) dir diese gerne.