Suchvorschläge:

teilzeit
reinigung
produktionsmitarbeiter
sachbearbeiter
servicemitarbeiterin
koch
lagermitarbeiter
mitarbeiter
offene stellen
housekeeping
verkäuferin
kindergarten
quereinsteiger
Geneva
Bern
Zurich
Zürich
Aargau
Bern
Wahlkreis Wil
Freiburg
Verwaltungskreis Thun
Wallis
Bezirk Baden
Genf
Warnung: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv. Die untenstehenden Informationen sind möglicherweise nicht mehr relevant.
Bewerben

Juristisches Volontariat Beistandschaften

Kanton Basel-Stadt
Basel-Stadt
Vollzeit
6. Juni 2025

100%

Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Amt für Beistandschaften und Erwachsenenschutz

01.07.2026 oder nach Vereinbarung, befristet auf Laufzeit in Monaten und Jahre

Ihre Aufgaben

Bearbeiten juristischer Fragen: Sie bearbeiten juristische Fragen aus dem Familienrecht, Erbrecht und diversen weiteren Rechtsgebieten für unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträger.

Verfassen juristischer Schriften: Sie verfassen juristische Schriften wie Anträge an Behörden, Klagen und Klageantworten, Beschwerden und Erbteilungsverträge.

Vertretung in gerichtlichen Verfahren: Sie führen diverse rechtliche Abklärungen durch und vertreten unsere Klientinnen und Klienten in gerichtlichen Verfahren.

Ihr Profil

Erfahrung: Idealerweise bringen Sie erste Praxiserfahrung im juristischen oder sozialen Bereich mit.

Persönlichkeit: Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, sind belastbar und haben Freude am Um-gang mit Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen.

Ausbildung: Voraussetzungen für diese abwechslungsreiche Volontariatsstelle ist ein abgeschlossenes juristisches Studium (Masterabschluss).

Sprache: Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und kommunizieren mündlich und schriftlich adressatengerecht.

Einblick in unsere Arbeit

Das Amt für Beistandschaften und Erwachsenenschutz (ABES) gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Es führt im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Beistandschaften für Menschen, die Unterstützung in ihrem Alltag und bei der Abwicklung ihrer finanziellen oder rechtlichen Angelegenheiten benötigen.

Ihre Vorteile

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Arbeiten Sie im Herzen von Basel

Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln

Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Ursula Gadmer Mägli
Leiterin Juristisches Mandatscenter
Tel. +41 61 267 81 53

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Tanja Erhardt
HR Business Partnerin
Tel. +41 61 267 47 88

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Speichern Bewerben
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Juristisches Volontariat (Datenschutzbeauftragte)

Kanton Basel-Stadt
Basel-Stadt
Aufsicht und Beratungstätigkeit: Die Datenschutzbeauftragte übt die Aufsicht über den Umgang mit Informationen der öffentlichen...
vor 4 Wochen

Juristisches Praktikum als Akzessist (m/w), 100%

Kanton Schaffhausen
Schaffhausen
  • Einblicke in das Tätigkeitsgebiet eines Jugend- und eines...
  • Erste Erfahrungen in der Verwaltung, an einem Gericht...
vor 3 Wochen