Die Dienststelle Soziales und Gesellschaft (DISG) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist mit ihren rund 50 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für alle sozialen und gesellschaftlichen Themen. Die DISG vollzieht das Gesetz über soziale Einrichtungen sowie das Betreuungs- und Pflegegesetz. Im Weiteren bearbeitet sie Gesuche der Opferhilfe und berät die Opfer von Straftaten. Sie koordiniert die Sozialhilfe, engagiert sich für Chancengerechtigkeit und fördert die Integration in den Bereichen Kind-Jugend-Familie, Frau und Mann und im Bereich Migration.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Jurist/in (a)
50% - 80% | Luzern
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre juristische Kompetenz in einem vielseitigen Umfeld einzusetzen. Sie tragen dazu bei, komplexe rechtliche Fragestellungen zu klären und damit wichtige gesellschaftliche Aufgaben zu unterstützen.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Mitarbeitenden der Dienststelle Soziales und Gesellschaft beim Vollzug der rechtlichen Grundlagen im Heimwesen und beantworten juristische Einzelfragen.
- Weiter bearbeiten Sie Gesuche um Entschädigung, Genugtuung und Kostenbeiträge für Opfer von Straftaten von der Sachverhaltsermittlung bis zum Entscheid.
- Zudem verfassen Sie Vernehmlassungen an das Kantons- und an das Bundesgericht.
- Diese Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes juristisches Studium (Master), Anwaltspatent von Vorteil
- Kenntnisse und idealerweise Berufserfahrung im Verwaltungsrecht, im Sozial- und Sozialversicherungsrecht sowie im Straf- und Haftpflichtrecht
- Selbständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
- Lösungs- und personenorientierte Kommunikationsfähigkeiten
- Affinität für digitale Technologien und Arbeitsabläufe
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Soziales und Gesellschaft
Bernadette von Deschwanden
Abteilungsleiterin Rechtsdienst
+41 41 228 78 44
https://disg.lu.ch/
Job melden