Thun, Bern, mobil und Homeoffice | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Web- und Printbeiträgen verfassen, koordinieren und redigieren sowie im zukünftigen Newsroom im Kreativ- und Kanalmanagement mitarbeiten
Kommunikative Unterstützung bei der Planung und Durchführung von internen und externen Events
Kommunikations- und Umsetzungskonzepte für die interne und externe Kommunikation erstellen und umsetzen inkl. Planung und Umsetzung eigener Kommunikationsprojekte in Abstimmung mit dem Team
Bei der Weiterentwicklung diverser Kommunikationsmassnahmen sowie bei Tätigkeiten im Bereich der visuellen Kommunikation (z.B. Fotos, Videos, Grafiken, Flyer) unterstützen
Webseiten und Social Media in einem anspruchsvollen und dynamischen Umfeld ganzheitlich bewirtschaften, inkl. Unterstützung im Ausbau von Social Media
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium oder kurz vor dem Abschluss (vorzugsweise in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften wie z.B. Medienwissenschaften, Journalismus, visuelle Kommunikation, Public Management, Betriebswirtschaft)
Selbständiges Erwerben von neuen Fähigkeiten, die für die Projekte notwendig sind
Belastbarkeit und schnelle Auffassungsgabe sowie selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähig, kommunikativ, sowie dienstleistungs- und lösungsorientiert
Du verfügst über mündliche und schriftliche Kenntnisse einer Amtssprache. Gute Englischkenntnisse setzen wir voraus
Auf den Punkt gebracht
Du bist offen, leistungsbereit, vielfältig interessiert und gestaltest gerne aktiv mit? Bei armasuisse Wissenschaft und Technologie leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz, entwickelst und gestaltest die Kommunikation nach innen und aussen mit und erhältst dabei hautnah Einblicke in aktuelle Themen in den Bereichen Forschung, Innovation und Testing.
Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung
Anstellungsart:
befristet
Referenz-Nr.:
JRQ$540-15440
Arbeitsort:
Feuerwerkerstrasse 39, 3602 Thun
Fragen zur Stelle
Anela Ziko
+41 58 48 58078
Fragen zur Bewerbung
Raphaela Zihlmann
+41 58 46 51707
armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen
Als zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung beschaffen wir sicherheitsrelevante Systeme sowie Güter und sind zuständig für das Technologie- und Immobilienmanagement des VBS.
Der Kompetenzbereich Wissenschaft und Technologie (W+T) ist zuständig für die wissenschaftliche Beurteilung von Technologieaspekten militärischer Systeme auf ihrem Lebensweg, führt Risikoanalysen durch und erstellt Sicherheitskonzepte. Ferner ist W+T im Auftrag des VBS verantwortlich für die Forschung in Technologiebereichen mit Relevanz für die Sicherheitspolitik der Schweiz.
Bei armasuisse leben wir eine Du-Kultur über alle Stufen hinweg und setzen uns tagtäglich mit unseren Werten Mut, Offenheit, Weitsicht, Vertrauen, Respekt und Freude auseinander. Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. So divers wie die Schweiz soll auch armasuisse sein. Dafür setzen wir uns im Rahmen des Diversity & Inclusion Managements aktiv ein.
Du und deine Fähigkeiten stehen bei armasuisse im Mittelpunkt. Wir bieten dir ein sinnstiftendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und unterstützen dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung. Entdecke viele weitere Vorteile von armasuisse wie unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitsmodelle auf unserer Karriere-Seite: www.ar.admin.ch/de/karriere-ar
Weiter
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen.
Job melden