Bern und Homeoffice | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Grundlagen für Tarifverhandlungen erstellen
Neue Beschaffungs- und Vergütungskonzepte zur Verstärkung des Wettbewerbs erarbeiten
Steuerungsinstrumente weiterentwickeln
Mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Organisationen zusammenarbeiten sowie das BSV in Arbeitsgruppen vertreten
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium einer Hoch- oder Fachhochschule in Wirtschaftswissenschaften
Hohes Mass an interdisziplinärem Denken (Ökonomie, Medizin, Recht)
Politische Sensibilität und Interesse an Sozialversicherungsrecht
Gute kommunikative und redaktionnelle Fähigkeiten
Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Möchten Sie die Zukunft der Sozialen Sicherheit mitgestalten? Seien Sie Teil eines spannenden und herausfordernden Arbeitsbereiches in der Themenwelt der Sach -und Geldleistungen der Invalidenversicherung.
Eintrittsdatum:
01.09.2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart:
befristet
31.08.2026
Referenz-Nr.:
JRQ$540-15826
Arbeitsort:
Effingerstrasse 20, 3008 Bern
Fragen zur Stelle
Serge Brélaz
Leiter Bereich Sach-und Geldleistungen
+41 58 464 79 37
Wir gestalten die soziale Sicherheit für die Schweiz von morgen
Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) sorgt dafür, dass das Netz der sozialen Sicherheit einwandfrei funktioniert und neuen Herausforderungen gewachsen ist. Zudem ist das BSV das Kompetenzzentrum des Bundes für Familien-, Kinder und Jugendfragen, Generationenbeziehungen und für Sozialpolitik.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Die Praktikumsdauer ist auf 12 Monate befristet. Der Studienabschluss darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen.
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Job melden