Basel | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Die Zusammenarbeit mit allen relevanten Partnern (Betreuung, Pflege, Sicherheit, Schule und weitere) in den Bundesasylzentren der Asylregion koordinieren
Den regelmässigen Austausch mit Partnerinstitutionen und Behörden (medizinische Leistungserbringer, Migrations- und Strafverfolgungsbehörden, KESB, usw.) zur Sicherstellung der allgemeinen Zusammenarbeit und Bearbeitung von Einzelfällen pflegen
Die Ansprechperson für Asylsuchende bei Fragen zur Unterbringung und bei weiteren Anliegen sein.
In interdisziplinären Projekten und Arbeitsgruppen mitwirken sowie die Schwankungstauglichkeit in der Unterbringung sicherstellen
Das Belegungsmanagement der Unterkünfte und die bedarfsgerechte Verteilung der Asylsuchenden innerhalb der Asylregion koordinieren
Das macht Sie einzigartig
Hochschulabschluss (vorzugsweise Sozial- oder Geisteswissenschaften), Berufserfahrung im Migrationsbereich von Vorteil
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und hohe fachliche Agilität sowie Konfliktlösungskompetenzen und Empathie
Ausgeprägte Fähigkeit in stressigen Situationen strukturiert zu arbeiten sowie Improvisationsfähigkeit
Hohe Kompetenzen im vernetzten und analytischen Denken
Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und aktive Englischkenntnisse
Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung
Anstellungsart:
befristet
Referenz-Nr.:
420-15307
Arbeitsort:
Freiburgerstrasse 50, 4057 Basel
Fragen zur Stelle
Daniel Orthaber
+41 58 46 57922
Migration bewegt
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Direktionsbereich Bundesasylzentren des SEM behandelt die in der Schweiz gestellten Asylgesuche. Als Teil des Direktionsbereichs ist die Asylregion ferner mitverantwortlich für die Erstunterbringung und Registrierung neuankommender Asylsuchender in der Schweiz.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Job melden