Funktion:
Arbeitsfelder:
Ihre Aufgaben
Möchten Sie eingewiesene Frauen dabei unterstützen, sich gesund und wohlzufühlen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Teil unseres Teams übernehmen Sie medizinische Erstabklärungen, führen Behandlungspflege durch und sind auch in Notfallsituationen rasch zur Stelle.
Sie koordinieren Arztbesuche sowie Spitaleinweisungen und arbeiten dabei eng mit Ärztinnen und Ärzten, Fachstellen, Sicherheitspersonal sowie den Bezugspersonen der Frauen zusammen.
Ob Tag, Nacht oder Pikettdienst – wenn es brennt, sind Sie die erste Ansprechperson und stellen sicher, dass alles schnell und korrekt abläuft. Zudem übernehmen Sie die Medikamentenabgabe (inkl. Opioid-Substitution) und führen die medizinischen Unterlagen stets aktuell.
Sie bringen mit:
- Eine tertiäre Ausbildung im Gesundheitsbereich (PsyKP, AKP, DNII, HF, FH)
- Berufserfahrung und eine sichere medizinische Fachkompetenz
- Freude daran, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten
- Ruhe und einen kühlen Kopf, auch wenn`s hektisch wird
- Die Fähigkeit, professionell Nähe zu den Frauen aufzubauen und trotzdem Distanz zu wahren
- Interesse, Offenheit und Verständnis für physisch- und psychisch belastete eingewiesene Frauen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, dazu gute Französisch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Fit im Umgang mit PC-Anwendungen (Datenbanken, etc.)
Wir bieten
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit in einem multikulturellen, frauenspezifischen und interdisziplinären Umfeld.
- Interne und externe Weiterbildungen, Supervision und Fallbesprechungen gehören zu unserer Kultur.
- Ein spannender Job in einem frauenspezifischen Team mit viel Abwechslung und Verantwortung.
- Weiterbildung, Supervision und Austausch gehören bei uns zum Alltag.