Aufgaben
2022 haben wir unsere neue Bäckerei an der Industriestrasse 70 in Zug bezogen. Seither sind wir Langschläfer. Bei uns backt ein Bäcker am Morgen aus, die anderen beginnen mit Ihrem Tagwerk erst um 7.00 Uhr! Wäre ja auch schade, wenn man in der Nacht arbeiten würde. Da wäre der schöne Ausblick vom 1. Stock auf den Zugerberg und die grünen Wiesen gar nicht zu sehen.
Aber 8-tung, damit wir nicht alles verlernen und jeder alles kann, wird bei uns jeder am Ofendienst eingearbeitet. Das heisst dann: Start um 3.00 Uhr! Im Moment ist der Ofenposten bei uns in festen Händen, aber auch die gehen mal in die Ferien!
Ausgeschlafene Bäcker sind besser. Sie können exakter arbeiten, die Teige länger führen und sich auch mehr um den Sauerteig kümmern. Wir arbeiten nur mit Butter – ist ja auch kein Problem, wenn man in einer klimatisierten Backstube ist.
Wer Lust auf gutes Brot, leckere Hefe-, Blätterteig- und Kuchenteiggebäcke hat, ist bei uns an der richtigen Adresse. Sie werden auch am Ofenposten eingearbeitet, im Moment ist dies aber nur gedacht, dass Sie auch am Sonntag arbeiten können.
Unser gut eingespieltes Team, das noch hoch hinaus will, wird von Ramona Bolliger, World Skills Gewinnerin geführt. Wir möchten täglich besser werden und in unserer Backstube die Öfen noch mehr heizen. Bei uns haben Sie Gelegenheit, alle Arbeiten auszuführen und mehr Berufserfahrung zu sammeln. Wenn Sie da anspricht, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.
- Hauptarbeitszeiten von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- 2-5 x im JAHR arbeiten Sie am Samstag.
- Arbeitspläne genügend früh bekannt.
- Sonntagsarbeit im Wechsel mit den Kollegen (ca. 1x pro Monat)
- Eintritt nach Vereinbarung.
Abschluss als Bäcker-Konditor oder gleichwertige Ausbildung.
Benefits
Tagesarbeit, am Samstag meistens frei und weltmeisterliche Anweisungen, was möchtest Du mehr?
Wir suchen für diese Stelle explizit eine Fachkraft mit einer Bäckereiausbildung.
Job melden