Für viele Menschen auf der Baustelle ist Benetics die erste und einzige Software, die sie für ihre Arbeit nutzen. Das stellt ganz eigene Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit. Und genau hier kommst du ins Spiel.
Die Digitalisierung auf Baustellen steckt noch in den Kinderschuhen. Es gibt also grosses Potenzial, um Missverständnisse, Zeitverlust und Fehler mit unserer digitalen Lösung zu vermeiden. Wir machen das, indem wir die Menschen in den Mittelpunkt stellen, die auf der Baustelle tatsächlich die Rohre verlegen, Kabel einziehen und Brandabschottungen installieren.
Wir sind ein eigenfinanziertes Start-Up mit einer App und Web-App, die seit 2 Jahren am Markt ist und mehr als 150 zahlende Kunden zählt.
Aufgaben
- Du machst dir ein eigenes Bild davon, was unsere heutigen und zukünftigen Benetics-Nutzenden wirklich brauchen - ob im Austausch mit dem Team, beim Durchforsten unserer Kundenfeedback-Datenbank oder in Nutzerinterviews. Du darfst selber entscheiden, welche Information du benötigst und verschaffst sie dir gemeinsam mit dem Produktteam, manchmal auch direkt auf der Baustelle.
- Zusammen mit dem Entwicklungs- und Produktteam entwickelst du Lösungen zu den dringendsten Problemstellungen. Die daraus entstehenden Designs validierst du intern und extern. Dabei baust du auf Komponenten aus Material Design 3 und React Native Paper für die App, und ANT Design für die Web-Applikation.
- Mit deiner Design-Expertise hilfst du das Gespür für UX, Design und gute Formulierungen im Team zu schärfen und hilfst mit, die Entscheidungen dazu nachvollziehbar und verständlich zu machen.
Qualifikation
- Du hast vier oder mehr Jahre Erfahrung im UX & Product Design
- Du beherrscht Deutsch und Englisch fliessend, um mit möglichst vielen Kunden sprechen und dich mit jedem im Team austauschen zu können
- Du schätzt den Raum für Eigeninitiative, hast Lust Neues auszuprobieren und scheust dich nicht davor, auch mal unkonventionelle Wege zu gehen
- Pluspunkte, die aber keine Anforderungen sind, gibt es, wenn du Schweizerdeutsch verstehst, Erfahrung in B2B SaaS oder Start-Ups hast, oder einen Bezug zur Baubranche mitbringst
Benefits
- Die Möglichkeit, einen Teil des Lohns in Anteilen an Benetics zu erhalten
- Wir arbeiten viel persönlich miteinander: Im Büro von Montag bis Donnerstag, Freitag ist Homeoffice Tag, für alle die, die möchten
- Ein Team, das mit seiner langjährigen Berufserfahrung die Nachteile des typischen Start-up-Chaos in Schach hält
- Eine Branche, wo die Menschen enorm dankbar sind, wenn man ihnen zuhört und versucht ihren Arbeitsalltag wirklich zu verbessern
Der Bewerbungsprozess
- Ein erstes 15-minütiges Kennenlernen per Videotelefonat
- Ein etwa 1-stündiges Videotelefonat um deinen Lebenslauf und deine Motivation zu besprechen, und deine ersten Fragen zu beantworten
- Eine Fallstudie bei uns im Büro, in der du eine Aufgabe löst und danach präsentierst. Die Aufgabe kriegst du erst im Büro, du brauchst dich also nicht vorzubereiten. Hier hast du auch die Möglichkeit das Team kennenzulernen. Das Ganze wird etwa 2 Stunden dauern.
- Ein Telefonat für die Entscheidung und finale Vertragsverhandlung
Baustelle, Softwareentwicklung, Start-Up - wie unsere Teamseite auf der Benetics Homepage zeigt, sind das nicht die besten Voraussetzungen für eine diverse Teamaufstellung. Daran wollen wir etwas ändern. Du musst nämlich kein klassischer “Techie” sein. Bei uns zählen Neugier, Gestaltungslust und Freude am Machen mehr als perfekte Lebensläufe. Wenn du dir unsicher bist, ob du ganz ins Profil passt – schreib uns trotzdem. Wir sind gespannt auf deine Bewerbung.