Study Nurse (w/m/d)

Insel Gruppe
Bern, Bern
Teilzeit
vor 3 Wochen
Die Forschung der Studiengruppe Rare neurodegenerative diseases konzentriert sich auf seltene fortschreitende neurologische Krankheiten. Insbesondere für angeborene Stoffwechselstörungen, wie lysosomale Speicherkrankheiten (M. Niemann-Pick, Typ C) oder GM2-Gangliosidosen (M. Tay-Sachs, M. Sandhoff), und Kleinhirnataxien (z. B. Ataxia telangiectasia). Von Interesse sind auch Gleichgewichtsstörungen, z. B. Schwindel und Gang- sowie Balancestörungen und Sturzprävention. Seltene Krankheiten werden in der klinischen Praxis aufgrund ihrer Heterogenität und Komplexität oft vernachlässigt. Helfen Sie mit, die Forschung in diesem Bereich voranzutreiben.
Rare neurodegenerative diseases - Neurologie: Universitätsklinik für Neurologie

Das erwartet Sie

  • Koordination und Unterstützung von klinischen Forschungsstudien mit Schwerpunkt seltener neurologischen Erkrankungen
  • Betreuung und Überwachung ambulanter Studien-Patient:innen
  • Rekrutierung und Aufklärung von Studienteilnehmenden
  • Terminplanung und Vorbereitung der Studienvisiten
  • Erhebung und Dokumentation von Studiendaten, Fragebogen, Patient:innengespräche (vor Ort und per Telefon), Dateneingabe sowie Pflege und Archivierung der Studiendokumente
  • Selbständige Organisation und Koordination von internen und externen Untersuchungen der Studienpatient:innen
  • Umsetzung des Studienprotokolls gemäss Gesetzgebung und Standards (SOPs)
  • Interdisziplinäre-interprofessionelle Zusammenarbeit mit den an der Studie beteiligten Ärztinnen, Ärzten, Pflegedienst sowie anderen involvierten Forschungsstellen
  • Gewinnung und –verarbeitung von biologischen Studienproben (div. biologische Materialien)
  • Selbständige Betreuung von forschungsspezifischen Datenbanken
  • Verwaltung von Studienmedikamenten

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau:mann Gesundheit (FAGE), Medizinische Praxisassistent:in oder Dipl. Pflegefachfrau:mann HF-FH
  • Ausbildung/Erfahrung als Study Nurse von Vorteil
  • Vorkenntnisse in Neurologie von Vorteil
  • Präzise, selbständige Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein sowie Eigenverantwortung
  • Flexibilität, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit
  • Rasche Auffassungsgabe, exakte Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Organisationstalent
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Kenntnisse in Good Clinical Practice (GCP) mit abgeschlossenem gültigen GCP-Zertifikates von Vorteil
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch, jede weitere Sprache von Vorteil
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, ERP-Systeme, KIS-Systeme)

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem motivierten, dynamischen und familiären Team
  • Viel Spielraum sich mit eigenen Ideen einzubringen
  • Fundierte Einarbeitung in das Fachgebiet
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Breites internes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Benefits: Kinderbetreuung (KITA), Vergünstigungen bei div. Partnern
  • Zeitgemässe Sozialleistungen
  • Gute Anbindung an das ÖV-Netz
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

worklife
Eigene Kindertagesstätten
  • Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
  • Kindergartenplätze in Bern

kinderstaette
Eigene Kindertagesstätten
  • Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
  • Kindergartenplätze in Bern

kinderstaette
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung

Stelleninformationen

Standort Inselspital, Universitätsspital
Organisation

Medizinbereich Neuro

Bereich Universitätsklinik für Neurologie
Pensum

50 %

Eintritt

per sofort oder n. V.
befristet für 1 Jahr, mit Option auf Verlängerung

Kennziffer

17905

Vertragsart

befristet

Arbeitsort

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse, CH-3010 Bern
Schweiz


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Sandrina Schneider
Clinical Research Manager

+41 31 632 07 41
Bewerben