Wir bei TWINT glauben, dass Innovation unser Leben und Zusammenleben besser machen soll. Dass sie uns helfen soll, uns auf die Dinge zu konzentrieren, die wirklich wichtig sind: Die Erlebnisse, die uns bewegen. Die Menschen, die uns nahe sind. All das, was uns gemeinsam weiterbringt. Deshalb sorgen wir dafür, dass unser Alltag laufend einfacher wird – weil sich Bezahlen und alles darum herum reibungslos in unser Leben einbinden lässt und wir uns dazu keine Gedanken mehr machen müssen. Damit jeder von uns mehr aus dem Moment machen kann. Im Kleinen wie im Grossen. Für sich, für Andere und für die ganze Schweiz.
Träumst du gerne gross und arbeitest mit Leidenschaft an verrückten Ideen? TWINT ist schon lange viel mehr als «nur» die beliebteste Bezahl-App der Schweiz. Wenn auch du Teil von unserer Erfolgsgeschichte sein willst, dann suchen wir genau dich als Student*in Finance Support 40-60% zur Verstärkung unseres Teams.
Dein Impact:
Monatliche Erstellung von Debitoren-Rechnungen in Abacus inkl. Kontierung und Versand
Verbuchung und Kontrolle von Kontostand-Bewegungen inkl. Abgrenzungen
Erstellung regelmässiger Reportings (z. B. SNB-Reporting, IKS, Settlement Checks)
Bearbeitung von eingehenden Voucherbestellungen (BizOps, Sales) sowie Abstimmungen von Kontoständen
Unterstützung im Second-Level-Support, insbesondere die Bearbeitung von ServiceNow-Tickets zu Zahlungsabklärungen
Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben im Controlling
Mitarbeit bei Analysen und Projekten im Bereich Finanzen und Strategie
Dein Profil:
Laufendes Studium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einem verwandten Bereich
Erste Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung oder Finanzcontrolling
Erste Erfahrung mit Abacus oder vergleichbarer Finanzsoftware von Vorteil
Analytisches Denkvermögen und hohes Zahlenverständnis
Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
Sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens gute Englischkenntnisse
Was dich erwartet:
Eine spannende Herausforderung mit viel Gestaltungsspielraum
Flexible Arbeitszeiten und Home Office
Eine Arbeitskultur, die sich durch Dynamik, Interaktion, Professionalität und Leidenschaft auszeichnet
Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem wachsenden Unternehmen
Zentraler Standort in Zürich mit Home-Office Anteil