Die Welt aus Kinderaugen sehen – für bärenstarke Kinder im Spital.
Sie sind die pädagogische Drehscheibe für unsere Patient:innen in der Rehabilitation. Ihren Arbeitsalltag können Sie grösstenteils selbst gestalten, dort wo und wie es Sie braucht. Sie sind zentral für die reibungslose Planung der Rehabilitation sowohl stationär als auch ambulant.
Das erwartet Sie
Wir sind ein interdisziplinäres Team der Kinderklinik Bern, welches Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen neurologischen Erkrankungen jeden Alters stationär und ambulant betreut. Die Frührehabilitation ist insbesondere bei Kindern mit akuten Hirn- oder Nervensystem Verletzungen oder Erkrankungen zuständig für die Einleitung und Abstimmung der multidisziplinäre Therapie in der Phase zwischen Intensivmedizin und Entlassung nach Hause oder in eine stationäre Rehabilitation. Der Alltag ist abwechslungsreich, bereichert durch das multidiziplinäre Team, die Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien.Sie sind die pädagogische Drehscheibe für unsere Patient:innen in der Rehabilitation. Ihren Arbeitsalltag können Sie grösstenteils selbst gestalten, dort wo und wie es Sie braucht. Sie sind zentral für die reibungslose Planung der Rehabilitation sowohl stationär als auch ambulant.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog:in FH/HF oder klinische Heilpädagog:in
- Hohe Flexibilität im Arbeitsalltag und grosse Selbständigkeit
- Freude an der Arbeit mit Familien in Krisensituationen und zur längerfristigen Begleitung in der Rehabilitation
- Motivation zur Mitgestaltung des Rehabilitationsteams
- Deutsch als Hauptsprache, gute mündliche Französischkenntnisse
Unser Angebot
- Unbefristete Anstellung
- Regelmässige Arbeitstage und –zeiten, keine Arbeit Wochenende oder Nächte
- Fortlaufende und aktuelle Weiterbildungsangebote
- attraktive Anstellungsbedingungen
- Klinische und inter- sowie multiprofessionelle Arbeit im Team der Rehabilitation
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
worklife
- Teilzeit- und Jobsharingmodelle
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
worklife
- Teilzeit- und Jobsharingmodelle
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
worklife
Top Aus- und Weiterbildung
weiterbildung
- Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
- Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
- Kompetente Einarbeitung
weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
weiterbildung
- Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
- Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
- Kompetente Einarbeitung
weiterbildung
Sozialleistungen und Zulagen
sozialleistungen
- Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
- 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
- Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen
sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
sozialleistungen
- Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
- 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
- Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen
sozialleistungen
Stelleninformationen
Standort Inselspital, Universitätsspital
Organisation
Medizinbereich Kinder & Jugendliche
Bereich Universitätsklinik für Kinderheilkunde
Pensum
60 %
Eintritt
per sofort oder n. V.
Kennziffer
18129
Vertragsart
unbefristet
Arbeitsort
Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse, CH-3010 Bern
Schweiz
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Barbara Kohler
barbara.kohler2@insel.ch
Sebastian Grunt
sebastian.Grunt@insel.ch