Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt.
Ihr Team
Im Rahmen der umfassenden Rehabilitation unserer Patientinnen und Patienten unterstützt der Sozialdienst Reha Rheinfelden bei der Bewältigung von durch Krankheit oder Unfall veränderten persönlichen, sozialen, beruflichen und finanziellen Lebenssituationen. Unsere Aufgaben sind dabei beratend, begleitend, stützend und vernetzend – stets im Interesse des Patientensystems. Wir arbeiten interdisziplinär und entwickeln uns fachlich kontinuierlich weiter. Sie erwartet ein motiviertes, eingespieltes Team, das die bestmögliche Unterstützung unserer Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt des professionellen Handelns stellt.
Was Sie erwartet
Begleiten und Beraten von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen
Planen und Organisieren von Unterstützungsmassnahmen nach der Entlassung aus der stationären Rehabilitation
Erarbeiten von Anschlusslösungen für Patientinnen und Patienten, welche nicht mehr oder nur teilweise nach Hause entlassen werden können
Information und Abklärung von Leistungsansprüchen bei Sozialversicherungen und Einreichen von Anmeldungen und Gesuchen
Abklären der beruflichen Situation, Information über die arbeitsrechtlichen Grundlagen und Unterstützung im Kontakt mit dem Arbeitgeber und der IV
Beraten des interdisziplinären Teams über die sozialen Aspekte zum Thema Gesundheit
Was Sie mitbringen
Diplom in Sozialer Arbeit
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Organisatorisches Geschick
Dienstleistungs- und Qualitätsbewusstsein
Humor und Teamfähigkeit
Gute Sozialversicherungskenntnisse
Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit von Vorteil