Tausende vom SNF unterstützte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen Natur, Technik und Gesellschaft. Ihre Erkenntnisse sind die Grundlage für den Fortschritt. Unsere Aufgabe ist es, die besten Forschungsideen in nationalen Wettbewerben auszuwählen. Wir setzen uns für einen starken Forschungsplatz Schweiz ein und vermitteln den Wert der Forschung.
Das Generalsekretariat des SNF unterstützt und berät die oberste Führungsebene der Geschäftsstelle des SNF sowie seine Leitungsgremien, einschliesslich des Stiftungsrats, des Vorstands des Forschungsrats sowie der Delegiertenversammlung. Als zentraler Bereich stellt das Team des Generalsekretariats reibungslose Abläufe, Kommunikation und Vernetzung zwischen Leitung, Gremien, Geschäftsstelle und externen Stakeholdern des SNF sicher.
Scientific Advisor für Gremienkoordination und Beratung
Eintritt: per sofort oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist unbefristet.
Als Scientific Advisor für Gremienkoordination und Beratung unterstützen Sie die oberste Führungsebene des SNF strategisch und organisatorisch, – mit Fokus auf Gremienarbeit, Kommunikation, Eventmanagement und Projektmitarbeit in einem dynamischen, wissenschaftsnahen Umfeld.
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Funktion haben Sie folgende Hauptverantwortungen:
- Koordination der Gremien und Kommissionen des SNF von A bis Z: Sitzungsplanung, Protokollführung, Unterlagenmanagement und Qualitätssicherung
- Präzise, vorausschauende und verlässliche Organisation der Termine, Meetings und Veranstaltungen in enger Abstimmung mit der Gremienkoordination
- Planung und Begleitung von Events, Workshops und Sitzungen von der Einladung über die Ablaufplanung bis zur Nachbereitung
- Erste Anlaufstelle für klare, zielgruppengerechte Kommunikation: Verfassung und sprachliche und inhaltiche Redaktion von Schreiben, Berichten, Entscheidungsgrundlagen und Präsentationen
- Sicherstellung reibungsloser Informationsflüsse, schriftlich wie mündlich, zwischen Gremien, Geschäftsstelle und Partnerorganisationen
- Aktive Mitwirkung, mit analytischem Blick und praxisnahen Ideen, in Projekten zur Weiterentwicklung von Abläufen im Generalsekretariat
- Umsetzung von interdisziplinären Projekten sowie Beitrag, um die strategische Arbeit des SNF effizient und wirkungsvoll zu gestalten
In Ihrer vielseitigen Verantwortung als Scientific Advisor für Gremienkoordination und Beratung gestalten Sie die strategische und operative Gremienarbeit des SNF aktiv mit – an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration und Kommunikation.
Um diese Verantwortung erfolgreich umzusetzen, verfügen Sie über die folgenden Kompetenzen und Fähigkeiten:
- Hochschulabschluss (idealerweise auf Masterstufe) und einschlägige Berufserfahrung in komplexen politischen und wirtschaftlichen Organisationen mit wissenschaftlichem Fokus
- Ausgeprägte Stärke in Koordination, Organisation und strukturiertem Arbeiten
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und hohe Vernetzungsfähigkeit
- Flexibilität, Lösungsorientierung und Belastbarkeit in dynamischen Situationen
- Strategisches Denken, schnelle Analysefähigkeit und redaktionelles Feingefühl
- Exzellente Französischkenntnisse sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und internationalen Beziehungen. Der SNF steht für Chancengleichheit, Diversität und die Förderung innovativer Ideen in der Wissenschaft. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitsformen und attraktive Anstellungsbedingungen.
Ihre Kontaktpersonen
Michaela Strinzel, Leitung Generalsekretariat
Michaela.strinzel@snf.ch
Jetzt bewerben