Schnuppertag Laborant/in Fachrichtung Chemie (w/m/d)

Bachem
Bezirk Liestal, Basel-Landschaft
Vollzeit
vor 1 Woche

Bachem ist ein führendes, innovationsgetriebenes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisiert hat. Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot bietet Bachem pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen weltweit Produkte für Forschung, klinische Entwicklung und kommerzielle Anwendung. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Standorten in Europa, den USA und Asien ist Bachem international tätig und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung und eine branchenweit einzigartige Fachkompetenz. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. Weitere Informationen unter: www.bachem.com

Bist Du kurz vor Lehrstellensuche und interessiert an einem Schuppertag als Laborant/in Fachrichtung Chemie?
Dann bist Du bei uns genau richtig!


Berufsbeschreibung
Der Beruf Laborant/in Fachrichtung Chemie wird in zwei Fachbereiche eingeteilt:


Synthese

Aus zwei oder mehreren Ausgangsstoffen stellst Du, bei uns in der Bachem AG, eine Vielfalt an neuen Peptiden, Aminosäurederivaten und anderen organischen Substanzen und Verbindungen her. Laboranten berechnen die Mengen der einzusetzenden Ausgangsstoffe und lassen sie miteinander reagieren. Aus dem Reaktionsgemisch isolieren sie das gewünschte Produkt und reinigen anschliessend das erhaltene Rohprodukt. Die so hergestellten Substanzen werden von ihnen auf Menge, Qualität und Zusammensetzung analysiert. Im Lehrgang mit Schwerpunkt Synthese wird ein besonderer Wert auf die Herstellung von Substanzen gelegt.

Laboranten arbeiten im Team unter Verwendung einer Vielfalt von Glasapparaturen und computerunterstützten Geräten. Alle Arbeitsschritte und Reaktionsabläufe werden genau beobachtet und protokolliert, damit die Arbeiten zur fortlaufenden Prozessverbesserung beitragen.


Analytik

Laboranten mit Schwerpunkt Analytik sind hauptsächlich in der Qualitätskontrolle (QC) tätig. Dabei begleiten sie den gesamten Warenfluss durch die Firma. In der Eingangskontrolle werden die Rohmaterialien auf ihre Identität, ihre Reinheit und andere Kriterien überprüft. Im Verlauf einer Synthese werden für die produzierenden Bereiche ergänzende Analysen mit verschiedensten Methoden durchgeführt. Ist ein Produkt fertig gestellt, wird es von der QC einer detaillierten Endanalyse (Schlusskontrolle) unterzogen, bei der alle zum Voraus definierten Qualitätsanforderungen überprüft werden. Bei diesen Analysen wird eine Vielzahl an Resultaten generiert, welche die Laboranten anschliessend auswerten, verarbeiten, umrechnen und vergleichen. Der Umgang mit kleinen Probenmengen, das Arbeiten mit zum Teil hochkomplexen, computergesteuerten Geräten, sowie das Auswerten von Resultaten mit hochspezifischer Software gehören zum Alltag.


Dein Profil

  • Interesse an naturwissenschaftlichen Prozessen
  • Logisches und vernetztes Denken
  • Eine gute Beobachtungsgabe sowie ein exaktes und sauberes Arbeiten
  • Teamfähig, zuverlässige, flexible Persönlichkeit
  • Ausdauer und körperliche Belastbarkeit

Ablauf

Wir zeigen dir an diesem Tag wie spannend und abwechslungsreich dieser Beruf ist. Du wirst von den Auszubildenden auf ihre Linienplätze mitgenommen und kannst so direkt all deine Fragen stellen. Der Tag startet mit dem Einblick in die Synthese und nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es in der Analytik weiter.


Für eine Bewerbung bei uns bitten wir dich, Scans/Fotokopien folgender Dokumente, hochzuladen:

  • Aktuelles Zeugnis
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben

Hinweis: Bewerbungen von Personalagenturen werden nicht berücksichtigt.

Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Laborantin - Laborant EFZ, Fachrichtung Chemie

Paul Scherrer Institut
Bezirk Brugg, Aargau
Du willst dich als Laborantin oder Laborant EFZ, Fachrichtung Chemie bewerben? Zusätzlich zu den Informationen die du direkt...
vor 1 Woche

Assistentin oder Assistenten für Chemie (m/w/d)

Kanton St.Gallen
St. Gallen
  • Auf- und Abbau von Experimenten für den Unterricht
  • Materialbewirtschaftung
  • Verwalten von Versuchsanleitungen...
vor 1 Woche

Lernende/n Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie (m/w/d)

Kanton St. Gallen
Wahlkreis St. Gallen, St. Gallen
  • Erlernen des Umgangs mit verschiedenen Analysegeräten
  • Abschluss der Sekundarschule oder 10. Schuljahr mit gutem...
vor 1 Woche

Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Hausdienst

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Wahlkreis St. Gallen, St. Gallen
  • Du packst an, wo ein Umzug bevorsteht oder erlernst die...
  • Professionelle Betreuung und fundierte Einführung in alle...
vor 6 Tagen

Assistant Banquet Manager (M/F/D)

Mandarin Oriental Hotel Group
Zurich, Zürich
  • Coordination of daily operations to ensure a smooth and...
  • Ensuring events are thoroughly prepared and executed in...
vor 3 Tagen

eine Assistenz für Chemie und Biologie (m/w/d)

Kanton St.Gallen
St. Gallen
  • selbständiger Auf- und Abbau spannender Experimente für den...
  • Verantwortung für Materialverwaltung, Beschaffung und...
vor 4 Tagen

Accounts Payables Accountant

L'Occitane
Geneva, Genf
  • Fluent in French and a good knowledge of English
  • Good learner and enjoy managing a certain degree of...
vor 3 Tagen

Officemitarbeiter/in

La Dolce Vita
Bezirk Bremgarten, Aargau
Neues Restaurant im Herzen der Altstadt von Bremgarten Tägliche Abwasch- und Reinigungsarbeiten in der Küche und im Restaurant...
vor 3 Tagen

Global Account Director

Certara
Basel, Basel-Stadt
  • Create and manage strategic global account plans to drive...
  • Document communication and discussions and all opportunity...
vor 4 Tagen

Stellvertretende Stationsleitung Maternité (dipl. Hebamme MSc)

Spital Zollikerberg
Bezirk Meilen, Zürich
  • Stellvertretende der Leitung Maternité Pflege
  • Personalführung und Entwicklung der unterstellten...
vor 4 Tagen