Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH, Tag- oder Nachtdienst
50% - 100% - Schwerpunkt: Psychotische Störungen, Delir und Demenz
Wir behandeln Menschen mit akutem Behandlungsbedarf im Bereich der Alterspsychiatrie. Zur innovativen Weiterentwicklung unserer Pflegequalität sucht unser interprofessionelles Team engagierte Persönlichkeiten für die Funktion als:Ihre Aufgaben
- Der Mensch steht im Mittelpunkt
Mit Ihrer Kompetenz gestalten Sie den individuellen Pflegeprozess - Teamkultur mitgestalten
Mit Ihrer offenen, partizipativen Haltung arbeiten Sie gemeinsam mit dem Team an Lösungen, um Herausforderungen zu meistern - Ausbildung unterstützen
Sie stellen sicher, dass Lernende und Studierende die bestmögliche Unterstützung erhalten - Zukunft prägen
Sie zeigen hohe Lernbereitschaft, um sich in einem komplexen Umfeld spezialisiert weiterzubilden - Vertrauen vermitteln
Durch Ihre klare, empathische und situationsgerechte Kommunikation gewinnen Sie das Vertrauen von Angehörigen
Ihr Profil
- Anerkannte Berufsausbildung im Bereich Pflegefachperson HF/FH (Anerkennungsnachweis der Schweizerischen Roten Kreuzes bei einem ausländischen Diplom)
- Idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Psychiatrie und/oder Gerontologie
- Freude an der Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten und ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Belastbarkeit in einem sich stetig entwickelnden Team
Unser Angebot
- Offenheit für individuelle Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit individueller Laufbahnplanung
- Fall- und Teamsupervisionen
- Internes Care-Team
- Zentral gelegener Arbeitsplatz
- Attraktive Sozialleistungen
- Eine betriebseigene Kindertagesstätte
- Beteiligung am ZVV-BonusPass oder einem Beitrag an Ihrem Generalabonnement
- Move- und Relaxangebote
- Parkplätze vorhanden
Kontakt:Detaillierte Informationen erteilt Ihnen gerne Anna- Maria Kuhle, Leiterin Pflege APP, unter der Telefonnummer +41 (0)58 384 44 56.Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über www.pukzh.ch/karriere-bildung, wo Sie auch weitere Informationen über unsere Klinik erhalten.
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch