Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.
Suchen Sie die Herausforderung im Umgang mit schnell wechselnden Situationen und komplexen Fragestellungen? Sind Sie gerne selbständig und mit viel Eigenverantwortung im Einsatz? Dann bieten wir Ihnen einen einzigartigen Weiterbildungsplatz für das
Nachdiplomstudium (NDS) zur / zum Dipl. Expertin / Dipl. Experten Notfallpflege
Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:
- Sie Absolvieren den praktischen Bildungsteil des NDS in unserem interdisziplinären Notfallzentrum.
- Den modular aufgebauten theoretischen Anteil des NDS besuchen Sie am Zürcher Bildungszentrum für Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege (Z-INA)
- Als angehende:r Experte oder Expertin Notfallpflege übernehmen sie die Aufnahme, Erstbeurteilung, Pflege und Betreuung von Notfallpatientinnen. Zudem stehen Sie im Kontakt mit Angehörigen oder Begleitpersonen
Werden Sie Teil unserer Notfallstation des Spitals, in der wir jährlich über 15'000 Patientinnen und Patienten behandeln und betreuen. Die Notfallstation verfügt über 9 Behandlungsplätze und einen regen 24-Stunden-Betrieb. Sie ist Teil der Klinik für Innere Medizin mit Weiterbildungsstatus A, welche ein zentrales und wichtiges Leistungszentrum des Spitals ist.
Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort.
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:
- Profitieren Sie von einer individuellen Lernbegleitung und -förderung bei uns, da wir bewusst pro Semester nur einen Weiterbildungsplatz anbieten
- Es besteht die Möglichkeit, das Studium im reduzierten Pensum von 80-90% zu absolvieren
- Finanzielle Beteiligung an der Weiterbildung
- Eigene Pensionskasse mit überobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin
- Ökobonus von bis zu CHF 650.– pro Jahr
- Kostenlose Nutzung des Fitness-Raumes auf dem Areal
Damit überzeugen Sie uns:
- Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertige, anerkannte Ausbildung
- Mindestens 6 Monate Berufserfahrung im Akutspital in der Schweiz
- Hohe Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz sowie zeitgemässes pflegerisches und technisches Verständnis
- Engagierte, belastbare sowie verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit
- Unsere und Ihre Werte: Wertschätzung, Partnerschaftlichkeit, Verbindlichkeit, Transparenz und das Ganze sehen
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Regula Schlotterbeck, Leitung Notfall, T 044 397 22 26.