Logistiker/-in

Bundesverwaltung
Grolley-Ponthaux, Freiburg
vor 1 Tag
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Grolley | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten
Technischen Zustand und ordnungsgemässe Funktion von Fahrzeugen, Anhängern und/oder gelagertem Material überwachen
Fahrzeugbestand und der Logistik gemäss den geltenden Vorschriften selbstständig verwalten
Bei der Auslieferung und Rückgabe von Systemen und allgemeinem Material der Truppe aktiv mitwirken
Bestellungen und Arbeitsaufträge mit dem IT-Managementsystem SAP selbstständig bearbeiten
Arbeiten im Freien bei jedem Wetter erledigen
Das macht Sie einzigartig
EFZ als Logistiker/-in oder gleichwertiger Abschluss
Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit dem SAP-System sowie Führerschein der Klassen B, BE, C, CE, F, der Besitz eines Gabelstaplerführerscheins ist von Vorteil
Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Kollegen und Truppe
Flexibilität bei teilweise unregelmäßigen Arbeitszeiten und/oder Reisetätigkeit, gelegentlich auch am Wochenende
Kenntnisse in mindestens einer weiteren Amtssprache
Auf den Punkt gebracht

Sie sind eine motivierte Person mit Interesse an der Fahrzeuglogistik? Sie schätzen fortschrittliche und attraktive Anstellungsbedingungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Sie werden bestimmt Freude daran haben, die Verfügbarkeit aller Arten von Fahrzeugen sicherzustellen.

Eintrittsdatum:
01.10.2025

Anstellungsart:
unbefristet

Referenz-Nr.:
JRQ$540-15697

Arbeitsort:
Route du PAA, 1772 Grolley
Fragen zur Stelle
Michaël Abriel
Chef Lagerbewirtschaftung
+41 58 48 14445

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Weiter

Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz

Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt

Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz

Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Die nächsten Schritte
Bewerbung mit Motivationsschreiben
Prüfen der Bewerbungen
Erstes Gespräch
Zweites Gespräch
Drittes Gespräch
Assessment
Entscheid

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.
Bewerben