Diesen Beitrag kannst du leisten
Flyer, Poster und andere Kommunikationsmittel gestalten – von der Idee bis zur druckreifen Vorlage
Mitarbeitende und Events fotografieren und den Bildnern in der Nachbearbeitung den letzten Schliff verfeinern
Animationen und Videos produzieren, die Informationen verständlich und attraktiv vermitteln
Illustrationen, Icons und Grafiken für interne und externe Kommunikationsmittel erstellen
Deine Ideen in verschiedenste Gestaltungsprojekte einbringen – von Vorlagen über Logos bis hin zu digitalen Medien
Das BJ visuell einheitlich und modern präsentieren – helfe mit
Das macht dich einzigartig
Du bist zuverlässig, flexibel, kommunikativ, sowie kreativ
Du arbeitest ergebnis- und kundenorientiert
Du denkst digital, agil, vernetzt und willst dich stets weiterentwickeln
Du bist motiviert, ehrgeizig und verantwortungsbewusst
Auf den Punkt gebracht
Du siehst in Texten nicht nur Wörter? Du denkst in Bildern? Dann brauchen wir dich! Als Mediamatiker/Mediamatikerin beim BJ gestaltest du mit deiner Kreativität attraktive Multimedia-Produkte. Deine Werke sorgen dafür, dass die Infos nicht nur gesehen, sondern auch verstanden werden.
Wir bieten dir einen optimalen Start in die Arbeitswelt. Nach dem Basislehrjahr (1 Jahr) im Berufsbildungscenter Bbc erlebst du bei uns eine abwechslungsreiche Lehrzeit, welche du aktiv mitgestalten kannst. Unsere motivierten Praxisbildner/Praxisbildnerinnen fördern deine beruflichen Handlungskompetenzen umfassend. Interne Vernetzungsmöglichkeiten mit den anderen Lernenden und Praktikanten sowie das jährliche Lernendenlager bereichern deine Ausbildung.
Ausbildungsbeginn im Basislehrjahr August 2026.
Eintrittsdatum:
01.08.2026
Anstellungsart:
befristet
Referenz-Nr.:
401-15552
Arbeitsort:
Bundesrain 20, 3005 Bern
Fragen zur Stelle
Recruiting BB_GS_EJPD_SG_DFJP_SG_DFGP
Tabea Zbinden
+41 58 465 54 43
Berufsbildung EJPD – Wir bilden Zukunft!
Dein Ausbildungsplatz – wo Kreativität auf Recht trifft.
Im Bundesamt für Justiz (BJ), dem Kompetenzzentrum Recht des Bundes, gestaltest du visuelle Inhalte direkt im Zentrum der Schweizer Rechtsordnung. Du unterstütz mit deinem Know-how in Grafik, Foto und Video die interne und externe Kommunikation und trägst dazu bei, komplexe juristische Themen verständlich und ansprechend aufzubereiten. Werde Teil des BJ-Teams und gib rechtlichen Themen ein Gesicht!
Bist du jetzt interessiert? Dann bewirb dich für die Lehrstelle bei uns im Eidg. Justiz- und Polizeidepartement – wir freuen uns.
Das bieten wir
Previous
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
7 Wochen Ferien
7 Wochen Ferien
Wir bieten während der Lehre sieben Wochen Ferien pro Jahr und unterstützen so die Erholung neben Arbeit und Schule.
Individuelle Förderung
Individuelle Förderung
Wir fördern unsere Lernenden individuell und unterstützen so ihre berufliche Entwicklung konsequenter.
Bitte sende uns dein vollständiges Bewerbungsdossier mit:
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Schulzeugnisse der beiden letzten Schuljahre
Falls vorhanden: Empfehlungsschreiben, Schnupperlehrbericht, Eignungstest
Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Prüfen der Bewerbungen
Erstes Gespräch
Zweites Gespräch
Entscheid