Diesen Beitrag kannst du leisten
Administrative und organisatorische Aufgaben in verschiedenen Fachbereichen wie HR, Berufsbildung, Statistik, Verkehrsabgaben usw. erlernen
Anlässe und Sitzungen organisieren und durchführen
Schriftliches und mündliches Kommunizieren in einer modernen und digitalisierten Umgebung
Bei Projekten mitarbeiten oder eigene Projekte mit den Lernenden des BAZG durchführen
Das macht dich einzigartig
Solider Abschluss der Sekundarschule oder sehr guter Realschulabschluss mit einem 10. Schuljahr
Freude an Sprachen
Aufgestellte, kontaktfreudige und zuverlässige Person mit guten Umgangsformen
Grundkenntnisse der MS-Office-Palette
Gute Auffassungsgabe und Fähigkeit zum vernetzten Denken
Auf den Punkt gebracht
Du interessierst dich für moderne Kommunikationsmittel und pflegst gerne den Kontakt zu Kund/-innen? Als Kauffrau/Kaufmann EFZ bist du das Allround-Talent im Büro. Überzeuge uns mit deiner engagierten Persönlichkeit und werde Teil unseres Lernenden-Teams.
Eintrittsdatum:
01.08.2026
Anstellungsart:
befristet
Referenz-Nr.:
606-15067
Arbeitsort:
Taubenstrasse 16, 3011 Bern
Fragen zur Stelle
Christine Fankhauser
Berufsbildnerin
+41 58 46 26550
Sicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.
Weiter
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Lehrbeginn: 1. August 2026
Die Landessprachen sind uns wichtig. Deshalb ist bei uns die erste Fremdsprache Französisch.
Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.