Hochschulpraktikant/-in im Bereich Datenschutz des NDB
MeteoSchweiz
Bern, Bern
Vollzeit
vor 1 Tag
Nachrichtendienst des Bundes NDB
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag kannst du leisten
Auskunftsgesuche gemäss Art. 25 DSG und Art. 63 NDG bearbeiten.
Datenbearbeitung des NDB und der kantonalen Vollzugsbehörden kontrollieren.
Interne Vorgaben für die Datenbearbeitung (Bearbeitungsreglemente, Wegleitungen, Prozessen) aktualisieren.
Bei Datenbereinigungen mitarbeiten.
Mitarbeitende des NDB und der kantonalen Vollzugsbehörden beraten und schulen; an Informatikprojekten mitarbeiten
Das macht dich einzigartig
Bachelor oder Master in Rechtswissenschaften.
Gute Kenntnisse des Datenschutzrechts sowie Interesse an den Bereichen Sicherheitspolitik, Nachrichtendienst und Staatsschutz .
Fähigkeit, komplexe Fragestellungen und neue Themen zu verstehen und in einfachen Worten zu erklären.
Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten und sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen.
Schweizer Staatsangehörigkeit und einwandfreier Leumund
Auf den Punkt gebracht
Willst Du einen massgeblichen Beitrag für die Rechtmässigkeit und Transparenz der Datenbearbeitung des NDB und der kantonalen Vollzugsbehörden leisten?
Anstellungsart:
befristet
Referenz-Nr.:
103080
Arbeitsort:
Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern
Leiste einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz!
Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf !
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden.
Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.
Weiter
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Die Praktikumsdauer ist auf 12 Monate befristet. Ihr Studienabschluss darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen. Auslandaufenthalte, Militär- und Zivildienst sowie Mutterschaftsurlaub werden nicht angerechnet (max. 12 Monate). Zudem darfst Du bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben.
Stellenantritt nach Vereinbarung.
Für weitere Auskünfte, bitten wir Sie aus Sicherheitsgründe, uns per Mail zu kontaktieren: jobs@ndb.admin.ch
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen.
Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Kopie ID / Pass, Kopien Arbeitszeugnisse, Kopien Diplome) senden Sie bitte an folgende Adresse:
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Nachrichtendienst des Bundes NDB
Personal
Papiermühlestrasse 20
3003 Bern
Anmeldeschluss: 08.09.2025
Referenznummer: 103080
Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.