Bundesamt für Polizei fedpol
Bern | 80%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Auswertung und Verwendung von qualitativ wertvollen Daten und Informationen verantworten
Für eine reibungslose Zusammenarbeit mit unseren ausländischen Partnerstellen sorgen
Abklärungen in enger Zusammenarbeit mit den Akteuren des Schweizer Finanzplatzes und den zuständigen Strafverfolgungsbehörden durchführen
Kohärente Analyseberichte sowie konkrete Beiträge für die von MROS erstellten Publikationen verfassen
Das macht Sie einzigartig
Einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung
Interesse an kriminalanalytischen Themen und idealerweise Erfahrung bei der Bekämpfung der Geldwäscherei oder der Terrorismusfinanzierung
Analytisches, vernetztes und digitales Denken sowie lösungsorientiertes, eigenverantwortliches Handeln
Die Arbeit in einem dynamischen Betrieb schätzen und leichtfallen beim Verfassen von Berichten
Gute Kenntnisse in zwei unserer Amtssprachen sowie Englisch
Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
403-15405
Arbeitsort:
Guisanplatz 1A, 3014 Bern
Fragen zur Stelle
Félix Möri
+41 58 46 71679
fedpol im Einsatz für die Schweiz – jederzeit & überall
fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran.
Kriminalprävention und Recht (KPR) betreibt die Kompetenzzentren für die Bekämpfung von Geldwäscherei (MROS), polizeiliche Prävention von organisierter Kriminalität und Radikalisierung und Rechtsfragen. MROS ist die Schweizer Financial Intelligence Unit. Sie sammelt und analysiert Meldungen von Finanzintermediären und unterstützt damit die Strafverfolgung bei der Bekämpfung von Geldwäscherei, deren Vortaten sowie Terrorismusfinanzierung.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
Wir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
Arbeit und Privatleben im Einklang
Arbeit und Privatleben im Einklang
Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Berufliche Perspektiven
Berufliche Perspektiven
Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Gabriela Kolly, Bereichsleiterin, Tel.: +41 58 484 94 91.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Prüfen der Bewerbungen
Erstes Gespräch
Zweites Gespräch
Entscheid