Warnung: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv. Die untenstehenden Informationen sind möglicherweise nicht mehr relevant.

Fachperson Aktivierung, 40 %

Stadt Zürich
Zurich, Zürich
Teilzeit
5. Juni 2025
Sie befähigen die betreute Person zur bedürfnisorientierten Alltags- und Freizeitgestaltung.
Sie sind für die Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation von bedarfsgerechten Aktivierungsmassnahmen für Einzelne und Gruppen verantwortlich.
Sie erkennen die körperliche und psychische Verfassung der Bewohnenden und handeln situativ bei Bedarf.
Sie wirken bei der Umsetzung des Aktivierungskonzepts und dessen laufende Anpassungen mit.
Sie führen die Dokumentationen im System EFAS durch und erledigen diverse organisatorische und administrative Aufgaben.
Profil
Ausbildung als dipl. Fachperson Aktivierung HF / dipl. Aktivierungsfachfrau-/mann
Praxiserfahrung in der Aktivierung, vorzugsweise im gerontologischen Umfeld, sowie Erfahrung in der Arbeit mit Suchtmittel Konsumierenden, psychischen beeinträchtigten und/oder randständigen Personen
Durchsetzungsvermögen, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, hohe Sozial- und Selbstkompetenz, reife Persönlichkeit
Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit
Wir bieten
Sehr gute Sozialleistungen
Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Faire Entlöhnung
Sichere Arbeitsstelle bei der Stadt Zürich
Sinnstiftende Tätigkeit am Puls der Zeit
Bewerben
Über uns

Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.

Die Stationäre Wohnintegration, ein Angebot des Sozialdepartements der Stadt Zürich, ist ein betreutes Wohnangebot für rund 80 sozial und gesundheitlich beeinträchtigte Personen, die nicht in der Lage sind, sich in einem regulären Heim einzufügen und abstinent zu leben.

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Jessica Oehler, Leiterin Betreuung Tag Stationäre Wohnintegration, beantwortet Ihre Fragen zur Stelle gerne unter +41 44 415 55 83. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Franziska Stauffer, Senior Recruiterin, unter +41 44 412 66 14.

Referenz-Nr.: 46353
Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Fachperson Alltagsgestaltung/ Mitarbeitende Aktivierung

Stiftung Sonnmatt Neuenhof
Bezirk Baden, Aargau
  • Einzel- und Gruppenaktivitäten für Haus und Pflegeabteilung
  • Handwerkliche, geistige und motorische Tätigkeiten sowie...
vor 3 Wochen

Fachperson für Reparaturen an Holzblasinstrumenten Fachperson für Reparaturen an Querflöten

Spiri AG
Wahlkreis St. Gallen, St. Gallen
Musikinstrumente, welche repariert werden müssen, nehmen Sie entgegen und sind so die erste Ansprechperson für unsere Kundschaft....
vor 4 Wochen

Lehrstelle Fachperson Gesundheit

Swiss Medical Network
Rapperswil-Jona, St. Gallen
  • dreijährige Grundausbildung Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
  • Unterstützung der Patientinnen und Patienten jeden Alters...
vor 2 Tagen

Fachperson Rechnungswesen

Kanton St.Gallen
St. Gallen
  • Führung der Rechnungen sowie Erstellung von Budget und...
  • Operative Abwicklung und Kontrolle der Subventionsflüsse im...
vor 1 Woche

Fachperson HR Services und Support (m/w/d)

Kanton St.Gallen
St. Gallen
  • Du bist verantwortlich für die Abwicklung sämtlicher...
  • Du bist für die Vorbereitung und Pflege der Personal-,...
vor 1 Woche