Fachkraft für die Begleitung einer Kleingruppe (4 Jugendliche) / BEO Heimgarten

BEO Heimgarten
Bern, Bern
Teilzeit
vor 1 Woche
Veröffentlicht:
18.07.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Bewerbungsfrist:
18.08.2025
Stellenantritt:
01.10.2025
Arbeitsort:
3006 Bern

Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Funktion:

Mitarbeit soziale Berufe

Arbeitsfelder:

Kinder- / Jugendarbeit
Soz.päd. Betreuung / Begleitung


Es handelt sich um eine befristete Stelle ab 01.10.2025 bis 31.12.2026

Die BEO Heimgarten ist eine spezialisierte Fachinstitution, die weibliche Jugendliche im Alter von 14–18 Jahren unterstützt, die mit sozialen, familiären und/oder psychischen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Wir arbeiten mit einem interdisziplinären Team aus Psycholog:innen, Psychiater:innen, Fachpersonen der Eltern- und Systemarbeit, Lehrer:innen und Sozialpädagog:innen, um den Jugendlichen eine individuelle, nachhaltige Unterstützung zu bieten.

Für unsere neu gegründete Kleingruppe suchen wir engagierte und einfühlsame Fachkräfte, die die pädagogische Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen übernehmen. Du wirst massgeblich dazu beitragen, den jungen Frauen zu mehr Selbstbewusstsein, Stabilität und einer positiven Perspektive für ihre Zukunft zu verhelfen.

Deine Aufgaben:

  • Pädagogische Begleitung: Du bist die Bezugsperson für 1 weibliche Jugendliche und begleitest sie in ihrem Alltag und bei der Entwicklung sozialer und praktischer Fähigkeiten.
  • Abklärungen und Förderung: Du führst Abklärungen zu Alltagsqualifikationen, sozialen Kompetenzen, Freizeitgestaltung und möglichen Suchtverhalten durch, um individuell abgestimmte Förderpläne zu erstellen.
  • Zusammenarbeit mit der Familie: Du arbeitest eng mit den Familien der Jugendlichen zusammen, um ein starkes Unterstützungssystem zu schaffen.
  • Standortsitzungen: Du nimmst an regelmäßigen Standortsitzungen teil, in denen du den Entwicklungsstand der Jugendlichen besprichst und gemeinsame Ziele definierst.
  • Projektarbeit: Du bist kreativ und kannst Projekte wie Wochenendaufenthalte, Lager, Kurse oder Erlebnispädagogik organisieren, um den Jugendlichen neue Perspektiven und Erfahrungen zu bieten.
  • Interinstitutionelle Zusammenarbeit: Du kooperierst mit anderen Institutionen und Fachbehörden, um die bestmögliche Unterstützung für die Jugendlichen zu gewährleisten.

Was solltest du mitbringen?

  • Abgeschlossene Ausbildung: Du hast eine Ausbildung im Bereich Sozial- oder Heilpädagogik, Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung: Du hast Erfahrung in der (stationären) Arbeit mit weiblichen Jugendlichen und bist in der Lage, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und gezielt zu unterstützen.
  • Fachliche und persönliche Stärken: Du bringst Kreativität, Flexibilität und Belastbarkeit mit und kannst dich in unterschiedlichen Situationen gut anpassen.
  • Interesse an Genderfragen: Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Genderfragen und setzt dich aktiv für die Förderung von Mädchen und jungen Frauen ein.
  • Einsatzbereitschaft: Die Bereitschaft zu Tages-, Abend- und Wochenenddiensten (keine Nachtdienste) ist Teil deines Arbeitsalltags.
  • Wohnort: Ein Wohnort in der Region Bern ist von Vorteil, um die Zusammenarbeit vor Ort zu erleichtern.

Wir bieten:

  • Vielfältige Aufgaben: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team.
  • Fachliche Weiterentwicklung: Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und fachlichen Auseinandersetzung.
  • Verantwortung: Du erhältst die Chance, Verantwortung zu übernehmen und einen direkten Einfluss auf die Entwicklung der Jugendlichen zu nehmen.
  • Unterstützendes Arbeitsumfeld: Ein kreativer und lebendiger Arbeitsalltag an der Schnittstelle von Krise und Veränderung.
  • Bewerbungsgespräche:
    Die Bewerbungsgespräche finden am 07.08.2025 in Form von Gruppengesprächen statt. Dies gibt dir und den anderen Bewerber:innen die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und einen ersten Eindruck vom zukünftigen Team zu gewinnen.

Bist du bereit, mit uns zusammen die Zukunft dieser jungen Frauen positiv zu gestalten?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Kontakt

Irina Van Sloten

Stv. Teamleitung Bereich Sozialpädagogik

Irina.Vansloten@heimgartenbern.ch

031 357 51 55

Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Service Fachkraft

Restaurant Sternen
Bezirk Baden, Aargau
Arbeit in anspruchsvollem é la carte und Banquette Service Telefon: 0041 56 401 10 44 Ihr Wohlfühl-Erlebnis und Ihre Zufriedenheit...
vor 1 Woche

Studierende/n für das Nachdiplomstudium Notfallpflege

Hôpital du Valais
Visp, Wallis
Das Spital Wallis sucht für das Spitalzentrum Oberwallis in der Klinik für Notfallmedizin in Visp eine/n: Studierende/n für das...
vor 1 Woche

Dozentin oder Dozent für Informatik

Berner Fachhochschule Berner Fachhochschule
Biel/Bienne, Bern
Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie...
vor 1 Woche

Hausfee gesucht für Privatwohnung Teilzeit in Vitznau LU (m/w/d)

Hausfeen GmbH
Luzern
Am liebsten morgens. Haben Sie ein Auto zur Verfügung? (von Vorteil) Stundenlohn Brutto: 27.84 / netto: 25.94 Es besteht immer...
vor 1 Woche

Lehrperson für den Einzelunterricht

Stadt Kloten
Bezirk Bülach, Zürich
Die Schule Kloten mit rund 2'100 Schülerinnen und Schülern umfasst über 20 Kindergärten, vier Primar- und zwei Sekundarschulen,...
vor 1 Woche

Strahlenschutz-Fachkraft

Paul Scherrer Institut
Bezirk Brugg, Aargau
  • Einsatz als Strahlenschutz-Fachkraft zur Gewährleistung des...
  • Sie haben die Ausbildung zur Strahlenschutz-Fachkraft...
vor 3 Tagen

Nachhilfelehrer (m/w/d) für Deutsch

UniProf
Bern, Bern
CHF 15 - CHF 50
  • Du hast einen Abschluss oder ein Zertifikat für die Sprache,...
  • Erfahrung im Unterrichten;...
vor 2 Tagen

Lehrperson für Berufskundeunterricht Elektro (m/w/d)

Kanton St.Gallen
St. Gallen
  • Die Erfüllung des Berufsauftrages für Lehrpersonen an...
  • Fachkundeunterricht Elektro, 3 Wochenlektionen...
vor 3 Wochen