Eidgenössisches Personalamt EPA
Bern und Homeoffice | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Die Entwicklung in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung und medizinische Expertisen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement des Bundes verantworten
Konzepte, Instrumente und Informationsmittel erarbeiten und kontinuierlich optimieren
Die Schulung aller Zielgruppen in Gesundheitsmanagement-Themen sicherstellen
Den Departementen und dem Bundesrat Bericht erstatten sowie deren Anliegen nach innen und aussen vertreten
Die Fachstelle im Rahmen der Betriebsgruppenlösung Arbeitssicherheit inklusive Gefahrenmanagement und ASA-System führen
Bundesweite Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Koordination mit internen und externen Partnern leiten
Das macht Sie einzigartig
Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (idealerweise in Psychologie, HRM und/oder Gesundheitsmanagement) sowie anerkannter Abschluss als Spezialist/-in der Arbeitssicherheit gemäss Eignungsverordnung (EigV; SR 882.116)
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz; ausgewiesene Erfahrungen in komplexen interdisziplinären Projekten
Komplexe Themen verständlich kommunizieren sowie politisches Gespür
Initiativ, team- und durchsetzungsfähig, analytisches und konzeptionelles Denken
Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse der Dritten ist von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Mit Ihrer Arbeit gestalten und optimieren Sie stetig das Betriebliche Gesundheitsmanagement des Bundes und setzen wirkungsvolle Massnahmen für eine gesunde und sichere Arbeitswelt um.
Eintrittsdatum:
01.09.2025
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
614-15105
Arbeitsort:
Eigerstrasse 71, 3007 Bern
Fragen zur Stelle
Jorge Kühni
Leiter Geschäftsbereich Grundlagenentwicklung und Ausbildungszentrum
+41 58 46 61796
Fragen zur Bewerbung
Debora Del Cont
Leiterin Personaldienst
+41 58 46 54168
Das Personal, unsere Aufgabe
Das Eidgenössische Personalamt (EPA) ist für die Personalpolitik der Bundesverwaltung verantwortlich. Es entwickelt die Grundlagen und Instrumente, damit das Personalwesen in den Departementen und Verwaltungseinheiten erfolgreich gesteuert und weiterentwickelt werden kann. Es definiert die Personalstrategie, erarbeitet das Bundespersonalrecht, steuert die bundesweiten Personalressourcen, stellt ein Aus- und Weiterbildungsangebot zur Verfügung und betreibt die zentral gesteuerte HR-Informatik.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Arbeit und Privatleben im Einklang
Arbeit und Privatleben im Einklang
Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich mit dem vollständigen Bewerbungsdossier über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Männer sowie Personen aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.