Deine Aufgaben
- Du bringst eine hohe Bereitschaft mit, Patientinnen und Patienten in Krisensituationen zu unterstützen und die Aufnahmepflicht des Unternehmens zu gewährleisten.
- Du bist Teil eines interdisziplinären Teams und kannst dort alle deine beruflichen Kompetenzen umsetzen und arbeitest als Bezugsperson im Kernteam.
- Du arbeitest in einem engagierten und stabilen Pflegeteam, in dem gegenseitige Unterstützung, Humor und ein wertschätzender Umgang im Mittelpunkt stehen.
- Du koordinierst als Bezugsperson die pflegerisch-therapeutische Behandlungsplanung mit den internen und externen Behandlungspartner.
- Du arbeitest eng mit den Angehörigen und Zuweisern zusammen.
- Es erwarten dich ein offenes, beziehungsorientiertes Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten auch in komplexen Situationen zu nutzen.
- Du gestaltest die Betreuung und Behandlung mit einer Professionellen und Vertrauensvollen Beziehung zu den Patientinnen und Patienten in akuten Krisensituationen, entsprechend der Entwicklungen der Akutpsychiatrie.
- Du gestaltest aktiv das therapeutische Milieu und die Abläufe der Station mit.
- Du beteiligst dich an der Berufsbildung unserer Auszubildenden.
- Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.
Dein Profil
- Du hast eine Ausbildung zur Pflegefachperson HF/FH abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).
- Du bist bereit diese Funktion, für einen befristeten Zeitraum bis März 2026, zu übernehmen.
- Du verfügst bereits über Berufserfahrung in der Psychiatrie (von Vorteil).
- Du hast einen Basiskurs in Aggressionsmanagement absolviert oder bist bereit, einen solchen zu absolvieren.
- Du verfügst idealerweise über Berufserfahrung im Altersbereich.
- Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.
- Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.
- Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.
- Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.
- Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.
Deine Vorteile
Family und Work-Life-Balance
Berufliche Qualifikation Pflege
Geschenke zu persönlichen Anlässen
Verpflegung am Arbeitsplatz
Rabatte und Gutscheine
Mobilität
Monetäre Leistungen
Mitarbeiterförderung
Team- und Kulturbildung
Wohlbefinden
Gesundheit
Dein Lohn
Deine Kontaktpersonen
Melanie Lauper
+41 58 178 64 79
melanie.lauper@psychiatrie-sg.ch
Aufnahme- und Notfallstation 50+
Nelly Howald
+41 58 178 11 22
nelly.howald@psychiatrie-sg.ch
Jetzt bewerben
Über uns
Dein Arbeitsort
Pfäfers
7312 Pfäfers
Routenplaner
Bewerbungsprozess
Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerberunterlagen an unsere Mitarbeitenden oder über unser Online-Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren ab und danken für das Verständnis.
Ähnliche Stellen
Fachperson Gesundheit Nachtdienst 50 - 80 %
Aufnahme- und Notfallstation 60+
Dipl. Pflegefachperson HF / FH Nachtdienst 50 - 80 %
Aufnahme- und Notfallstation 60+
Sporttherapeutin / Sporttherapeut 80 - 100 %
Physio- und Sporttherapien
Assistenzärztin / Assistenzarzt 60 - 100 %
Ambulatorium Erwachsenenpsychiatrie
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 60 %
Tagesklinik allgemein
Fachperson Gesundheit Nachtdienst 80 %
Psychotherapiestation
Keine passende Stelle?
Job-Abo erstellen