Your Mission
In dieser standortübergreifenden Schlüsselrolle bist du das organisatorische Rückgrat unserer täglichen Klinikabläufe in der Schweiz - und die rechte Hand der Landesleitung. Du koordinierst aktiv die Empfangs- und OP-Teams an unseren sechs Standorten, sorgst für reibungslose Abläufe und bist die zentrale Ansprechperson für das Empfangspersonal, das OP-Team sowie die interne Verwaltung. Dabei hilfst du, administrative Prozesse effizient zu gestalten und trägst zu einem strukturierten, professionellen Klinikbetrieb bei. Gemeinsam mit der Leitung Schweiz arbeitest du kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer operativen Strukturen mit.
Deine Aufgaben:
- Standortkoordination: Einsatz-, Urlaubs- und Schichtplanung für das Empfangs- und OP-Personal an allen Standorten
- Vollumfängliche Verantwortung für die gesamte Klinikadministration
- Unterstützung und Mitwirkung bei Klinikneueröffnungen und internen Projekten
- Regelmässige Standortbesuche zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards
- Verantwortung für Lager- und Materialverwaltung inkl. Bestellungen, Bestandskontrolle und Verfallsdaten
- Einarbeitung, Schulung und Betreuung neuer Empfangsmitarbeitender sowie OP-Assistenz
- Unterstützung beim Onboarding neuer Teammitglieder
- Proaktive Identifikation und Umsetzung von Verbesserungsmassnahmen
What's in it for you?
- Viel Verantworung und aktive Mitgestaltung ab dem ersten Tag
- Raum für Eigeninitiative sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Klare Aufstiegsmöglichkeiten und interne Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten
- Ein motiviertes, herzliches Team mit flachen Hierarchien
- Einblicke in alle operativen Bereiche einer innovativen Klinikgruppe
- Attraktive Anstellungsbedingungen und exklusive Mitarbeitervorteile
- Moderne Arbeitsmittel, flexible Arbeitsweise und ein Arbeitsplatz mit Sinn
- Jährliches Generalabonnement (GA) für die gesamte Schweiz
Must-haves
- Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Gesundheitswesen, Management, der Hotellerie oder einem vergleichbaren Bereich
- Berufserfahrung in einer koordinativen oder administrativen Rolle - idealerweise im medizinischen oder klinischen Umfeld
- Sehr gute Organisationsfähigkeiten, Eigeninitiative sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke sowie ein sicheres, professionelles Auftreten
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten und Einsatzorten
- Freude an der Arbeit in einem dynamischen, wachsenden Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
- Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz (ca. 2 Tage pro Woche vor Ort)
Faceland's Mission
Faceland ist eine dynamisch wachsende Klinikgruppe im Bereich der ästhetischen Medizin mit über 40 Standorten in Europa. Unser Ziel ist es, ästhetische Behandlungen zugänglich zu machen – professionell, sicher und mit einem Höchstmass an persönlicher Betreuung. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von einem offenen, lösungsorientierten Miteinander, in dem Eigeninitiative und Teamgeist ausdrücklich erwünscht sind.
Ready to grow with us?
Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Herausforderung haben und Teil eines erfolgreichen internationalen Unternehmens werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf und Zeugnissen, an Frau Sara Zec - s.zec@facelandclinic.com.