Funktion:
Arbeitsfeld:
Die Lilith ist eine Mutter-Kind Institution, in welcher Frauen mit einer psychischen Erkrankung, einer Abhängigkeitserkrankung, mit einer Mehrfachdiagnose oder einer kognitiven Beeinträchtigung mit ihren Kindern eine stationäre Therapie machen können. Der Aufenthalt in der Lilith soll den Klientinnen zu Abstinenz, Selbständigkeit, Eigenverantwortung und neuen Bewältigungsstrategien und Verhaltensweisen für den Alltag verhelfen. Die Therapieinhalte werden den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Klientinnen angepasst.
Per 1. Dezember 2025 suchen wir eine
Bezugsperson Therapie 60 – 70% (Mutterschaftsvertretung)
Anforderungsprofil:
- Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin / Psychologin und Personen mit ähnlicher Ausbildung
- Aus- oder Weiterbildung in Beratung / Therapie
- Erfahrung im psychiatrischen Bereich, Suchtarbeit und Sozialpädagogik
- Erfahrung in der stationären Bezugspersonenarbeit und lösungsorientierter Gesprächsführung
- Engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit
Darauf kannst du dich freuen:
- Spannende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Regelmässige Fall- und Team-Supervisionen
- Vernetzungsgespräche mit dem Konsiliar-Psychiater und den externen Fachpersonen des Klientinnen-Systems
- Bezugspersonenarbeit und Leiten von Gruppentherapieangeboten (auf Wunsch)
- Die Bezugspersonen Therapie arbeiten zu Büroarbeitszeiten, zusätzlich wird ca. einmal pro Monat ein Wochenend- oder Feiertags-Einsatz erbracht.
- Lohn nach den Richtlinien des Kantons Solothurn
Kontakt:
Auf unserer Webseite www.liliththerapie.ch findest du weitere Informationen zur Lilith.
Deine Fragen beantworten dir Fanny Schläppi gerne: 062 389 80 90.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung an info@liliththerapie.ch
Die Lilith ist eine frauenspezifische Einrichtung mit ausschliesslich weiblichen Mitarbeitenden.