per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
80 % - 100%
Direktion | Kantonsspital Olten
Aufgaben
- Erste Ansprechperson und Drehscheibe für interne und externe Anliegen
- Unterstützung und Führung sämtlicher Assistenzaufgaben für den COO/Direktor KSO, einschliesslich Administration des operativen Tagesgeschäfts und Mitwirkung bei strategischen Aufgaben
- Führung des Direktions-Assistenz-Teams
- Mitwirkung im Projekt- und Change-Prozess-Management inkl. Projekt-Office
- Erstellen von Präsentationen, Auswertungen, Analysen und Entscheidungsgrundlagen
Profil
- Direktionsassistentin oder Direktionsassistent (Executive Assistant), betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor) oder eine ähnliche Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Erfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen
- Kommunikativ, teamorientiert mit Flair für Kundenkontakt und Hands-on-Mentalität
- Vertrauensvolle, zuverlässige, engagierte Person mit Organisationstalent und Multitasking-Fähigkeiten, initiativ und mit Drive
- IT-affin, strukturiert und lösungsorientiert, auch bei neuen komplexen Fragestellungen und in hektischen Situationen
Vorteile
Eigene Kita
In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas.
Kinderbetreuungszulage
Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
Kollegiale Teams
Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Grösster Arbeitgeber im Kanton
Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards
Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Wiedereinsteiger willkommen
Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre .
Mitarbeiterrabatte
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Personalrestaurant
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Gesundheitsförderung
Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
Attraktive Löhne
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Tolle Karrierechancen
Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2686):
Herr A. Schmid
Direktor Kantonsspital Olten und COO soH
Tel:
Herr A. Schmid
Direktor Kantonsspital Olten und COO soH
Tel:
+41 (0)62 311 41 42
Bei Fragen zum sprozess:
Team
Recruiting & Employer Branding
Tel:
Team
Recruiting & Employer Branding
Tel:
+41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Über die Solothurner Spitäler AG
Das Kantonsspital Olten (KSO) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu. Rund 1'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Ergänzend zur Grundversorgung besitzt das KSO die Schwerpunktangebote Akutgeriatrie, Wirbelsäulenchirurgie und Urologie.