Werkstatt Ausrüsterei (w/m/d)
Zentrum Psychiatrische Rehabilitation
Bewirb dich jetzt online mit deinem vollständigen Bewerbungsdossier inklusive Motivationsschreiben – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Deine Aufgaben
- Du begleitest und betreust Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Arbeitsalltag einer geschützten Werkstatt
- Du überwachst die Arbeiten bei Kundenaufträgen, konfektionierst Waren, packst mit an und sorgst für reibungslose Abläufe
- Du übernimmst Verantwortung in der Kundenbetreuung und hilfst mit bei der Akquise neuer Partnerinnen und Partner
- Du arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team zusammen, bringst dich ein und entwickelst
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Grundausbildung EFZ, idealerweise im KV oder der Logistik, mit handwerklichem Flair
- Du bringst Erfahrung in der Arbeitsagogik mit – und eine entsprechende Weiterbildung
- Du gehst empathisch, geduldig und ressourcenorientiert auf Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein
- Du bringst Organisationstalent und gute ICT-Kenntnisse mit und denkst wirtschaftlich
- Du bist motiviert, Neues zu gestalten, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv einzubringen
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf darfst du dich freuen
Wir arbeiten selbständig und motiviert
Wir pflegen einen partizipativen Führungsstil und bereichsübergreifend einen persönlichen Umgang, welcher von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Zielsetzungen und Rahmenbedingungen werden kommuniziert. Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.
Wir sind recoveryorientiert
Wir unterstützen Menschen mit einer psychisch bedingten Einschränkung, damit sie mit grösstmöglicher Selbstständigkeit leben können. In der Gesellschaft sollen sie in ihrer Individualität in vollem Umfang Teilhabe und Teilnahme erfahren (Inklusion). Bei der rehabilitativen Arbeit stellen wir den individuellen Bedarf, die Zufriedenheit und die soziale Teilhabe ins Zentrum unseres Wirkens.
Wir fördern dich individuell
Eine individuelle und praxisnahe Weiterbildung und Entwicklungsperspektiven für unsere Mitarbeitenden sind uns wichtig. Mit einem breiten Bildungsangebot unterstützen wir unsere Mitarbeitenden, ihre fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.
Vergünstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.
Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.
Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartner
Lea Paoletta beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 79 21
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.